Donnerstag, September 28, 2023

Mit der „Rettungsaktion Ökostrom“ forderten die Erneuerbaren Energie-Verbände gemeinsam mit den Umweltschutzorganisationen Global 2000, Greenpeace und WWF Ende Mai vor dem Parlament in Wien den längst überfälligen Beschluss der Kleinen Ökostromnovelle. Vom Ministerrat wurde sie bereits im Februar beschlossen, seitdem wird im Parlament verhandelt. Johannes Wahlmüller, Global 2000: „Erneuerbare Energien müssen forciert werden. Mittlerweile decken Stromimporte zwischen 11 und 13 Prozent des Stromverbrauchs in Österreich, das entspricht dem Stromverbrauch von mehr als zwei Millionen Haushalten.“ Mit einer Petition wollen die Verbände den Druck auf die Regierung erhöhen.

Bürgerinnen und Bürger können die Umsetzung der Ökostromnovelle persönlich einzufordern: www.erneuerbare-energie.at/petition

Smart-Metering-Umsetzung in Österreich: Kamstrup fährt Erfolge mit seiner „Smart Utility Platform Austria“ ein.

Karl Sagmeister wird mit 1.7.2017 Country Manager von Schneider Electric Austria und übernimmt die Leitung des österreichischen Geschäfts von Schneider Electric.

125 Jahre und nicht leise: diese Woche beging Siemens in Weiz ein großes Jubliäumsfest zu Ehren seines Transformatorenwerks, rund 1000 Gäste feierten mit. Immer noch werden jährlich etwa 4000 Transformatoren dort gefertigt, rund 80 Prozent werden in über 70 Länder der Welt exportiert.

Die Lösung Holistic Manufacturing Intelligence (HMI3) von Tieto vereint die volle horizontale und vertikale Integration von Prozessen in der Papierindustrie.

Um ein neues Energiemanagement-System zu implementieren, wählte A1 einen globalen Spezialisten für Energiemanagement und Automatisierung: Schneider Electric.

Die Web-Agentur BuzzValue bietet einen monatlichen Branchenbericht für über 50 Branchen mit Kennzahlen zur Social-Media-Performance von Unternehmen, Marken und deren Wettbewerber. Für den »Energie Report« hat BuzzValue die Aktivitäten von Energieversorgungsunternehmen in Österreich untersucht.

Die Highlights der Elektrotechnik und Industrieautomatisierung im Frühling: was BesucherInnen der »Smart Automation« vom 16. bis 18. Mai im Linzer Design Center erwartet.

Der Energie Report hat führende Vertreter der heimischen Energiewirtschaft nach dem Frauenanteil in ihrer Organisation befragt. Angeschrieben wurden die 14 größten Energieversorger und Netzbetreiber im Strom-, Gas- und Fernwärme-Endkundengeschäft. Auskunft haben uns zehn Unternehmen gegeben.

Auf Einladung des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE) besuchte ETSI-Generaldirektor Luis Jorge Romero Wien und stellte Aktivitäten und Strategien des IKT-Standardisierungsinstituts vor.

Mehr als 260 begeisterte Menschen brachten am 23. März als »lebendes Windrad« den ersten Windpark am Heldenplatz zum Leuchten und stellten damit einen Weltrekord auf. Unter dem Motto »Mehr Wind für Ökostrom« forderten sie damit den Nationalrat auf, den 260 genehmigten Windrädern, die in der Warteschlange hängen, die Errichtung zu ermöglichen.

Technik ist weder Kernthema der österreichischen Gesellschaft noch im Rollenbild für Mädchen enthalten. Für Expertinnen ist das einer der wesentlichen Gründe für die geringe weibliche Präsenz im Technik- und Energiewesen.

Einen Blick in die smarte automatisierte Welt bot die heurige Hannover Messe. Mit selbstständig denkenden und lernenden Robotern sowie digitalisierten Energielösungen sprachen die 6.500 Aussteller mehr als 200.000 Besucher an – mit großem Erfolg.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up