Montag, Oktober 02, 2023

Stiebel Eltron hat doppelten Grund zum Feiern: 2017 besteht die Österreichniederlassung des Heiztechnik-Spezialisten genau 45 Jahre, außerdem wurde ein neues Gebäude bezogen Mehr als 200 Gäste feierten gemeinsam – Partner aus dem Fachhandwerk, Verbandsvertreter, Haushersteller und weitere Gäste hatte die Tochtergesellschaft Österreich zu diesem Anlass in das neue Gebäude in Hörsching bei Linz eingeladen. »Als Technologieführer haben wir unser Markenversprechen ›Voller Energie‹ in Österreich mit unserem neuen Firmengebäude in die Praxis umgesetzt«, so Österreich-Geschäftsführer Thomas Mader. Auf 2.000 Quadratmetern wurden Büroräume, Kundendienst und Logistik zudem Schulungs- und Präsentationsräume realisiert.
 

Der am 9. Juni erstmals österreichweit durchgeführte »Tag der Kleinwasserkraft« erwies sich für die Betreiber und die Initiatoren vom Verein Kleinwasserkraft Österreich als voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein stürmten hunderte Besucherinnen und Besucher die geöffneten Kraftwerke geradezu. Vielfach wurde der Kraftwerksbesuch als Highlight eines nachmittäglichen Familienausflugs mit dem Rad oder als Ausgangspunkt einer Uferwanderung genutzt. »Gerade der große Andrang bei einer Veranstaltung wie dieser zeigt, dass sich die Bevölkerung der Bedeutung von erneuerbaren Energien wie eben der Kleinwasserkraft durchaus bewusst ist. Die Leute sind in diesen Bereichen wesentlich ambitionierter, als es die Politik glaubt«, erläutert Paul Ablinger Geschäftsführer von Kleinwasserkraft Österreich.

Phoenix Contact verstärkt das weltweite Bildungsnetzwerk EduNet und investiert in Nachwuchskräfte.

Seit der Gründung der ARA im Jahr 1993 sind die AbfallberaterInnen im Einsatz für unsere Umwelt, seit 20 Jahren werden sie von der ARA für ihre Leistungen mit dem Preis „AbfallberaterIn des Jahres“ ausgezeichnet.

Im Juni fand im Rahmen des "Tag des Windes" der erste "Wein4tler Elektromobilitätstag" statt. Ebenso wurde ein Haiku-Wanderweg im Windpark Kreuzstetten eröffnet und die SiegerInnen des Haiku-Wettbewerbes präsentiert. Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wies auf die Dringlichkeit des Beschlusses des Ökostromgesetz im Parlament Ende Juni hin.

Die Linz-AG-Tochter Donaulager Logistics hat das in Österreich erste behördlich genehmigte Gefahrgutlager für Lithium-Batterien in Betrieb genommen. Der Spezialist für Gefahrgut, wassergefährdende Stoffe, Pharmaprodukte, Tiefkühl- und Kühlware rundet damit sein Produktspektrum als Qualitätslogistiker für die professionelle und sichere Lagerung in Österreich und den Transport in Österreich, Zentral- und Osteuropa ab. Bei ordnungsgemäßem Umgang und sachgerechter Handhabung gelten Lithium-Batterien als sicher. Dennoch können spezifische Gefahren auftreten, die besondere Anforderungen für Personensicherheit und Brandschutz erfordern.

Der Bundesverband Elektromobilität Österreich bestellt Roland Ziegler zum neuen Sprecher. Er folgt Jürgen Halasz nach.

Rund 150 Teilnehmer zwischen drei und 73 Jahren teilten am 2. Juni zwei Gemeinsamkeiten: Die Liebe zum Fußball und zu erneuerbaren Energien. Zum vierten Mal organisierte der Österreichische Biomasse-Verband den EnergiewendeCup.

Der österreichische E-Mobility-Spezialist Kreisel Electric aus Freistadt hat eine Ladestation entwickelt, die Elektroautos in nur 20 Minuten lädt. Die "3M Novec High-Tech Flüssigkeit" kühlt das System.

Mit der Malware "Industroyer" sind Cyberkriminelle in der Lage, Steuerungssysteme in Industrieanlagen anzugreifen.

Leonhard Schitter löst Wolfgang Anzengruber als Präsident der Interessensvertretung Oesterreichs Energie ab.

Die Regierung Kanadas zielt auf einen Anteil von 30 Prozent erneuerbare Energien bis 2030. Die Investmentfirma Lacuna ist mit einem Joint-Venture-Partner in Kanada aktiv und möchte auch österreichischen Investoren ansprechen.

Wege zur erfolgreichen Einbindung von Solarthermie und Wärmepumpen in Industrieprozesse waren Thema eines Symposiums von AIT, AEE INTEC und dem Institut für Energietechnik und Thermodynamik der TU Wien Mitte Juni.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up