Freitag, Jänner 24, 2025
Foto: Die Versorgung mit Sauerstoff, Wasser und Energie ist der Schlüssel, wenn es gilt, bei »Surviving Mars« die eigene Kolonie aus dem roten Staub zu erheben.

Photovoltaik, Windkraft, Atomenergie und Sterling-Generatoren treiben künftige Mars-Kolonien an – zumindest in dieser Simulation.

Foto: Kraus & Naimer war überhaupt der erste Industriebetrieb in Weikersdorf.
Foto: Katharina Schiffl

Das Weikersdorfer Werk des Schaltgeräteprofis feiert runden Geburtstag.

Foto: Die Erfolgszahlen eines Bürgerbeteiligungsverfahrens in Dalaas, Vorarlberg, rund um den Tausch der Straßenbeleuchtung auf LED: Reduktion des jährlichen Stromverbrauchs von 77.000 auf 11.000 KW/h
Foto: Markus Gmeiner

Die Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern trägt entscheidend zur Energiewende bei – in Finanz- wie auch in Gestaltungs- und Planungsfragen.

Foto: Die 96 Arkaden der Felsenreitschule boten früher dem Publikum Platz. Heute werden bis zu 1.437 BesucherInnen im regulären Zuschauerraum mit einer ausgeklügelten Audioanlage, installiert von Siemens, beschallt.
Fotos: Andreas Kolarik

Siemens optimiert Gebäudetechnik unterschiedlichster Art in Salzburg: vom Inspizientenpult bei den Salzburger Festspielen bis zum Thermenbecken in Bad Gastein.

Messgerät
Esders stellt Ende Oktober einen robusten Begleiter für Rohrleitungsbauer, Gasversorger sowie Wasserver- und entsorge vor. Das explosionsgeschützte Gaswarn- und -messgerät OLLI detektiert brennbare und toxische Gase sowie Sauerstoff. Für unterschiedliche Einsatzbereiche gibt es bis zu 100 Gerätekonfigurationen. Preis: noch unbekannt.
www.esders.de

50 %
der Produkte werden 2020 smart, vernetzt und fähig sein, Daten zu erfassen und mit ihrer Umgebung auszutauschen. Das geben 1.000 befragte Führungskräfte aus Industrieländern in der Capgemini-Studie „Digital Engineering: Wachstumsmotor für die Fertigungsbranche“ an.

EVN-Mitarbeiterin im Kundencenter mit dem "HappyOrNot"-Terminal.
Foto: EVN

Scanlang implementierte das Feedback-System "HappyOrNot" bei der EVN. Das Umfrage-Tool erhebt in Servicecentern die Kundenzufriedenheit mit Hilfe von Feedback-Terminals.

Peter Weinelt ist Generaldirektor-Stellvertreter der Wiener Stadtwerke und Mitglied des Vorstands des Forums Versorgungssicherheit.
Foto: Wiener Netze

Peter Weinelt setzt sich beim Österreichischen Energiekongress für den Vorrang der Versorgungssicherheit ein.

Foto: iStock

Eine aktuelle Broschüre der E-Control illustriert Einsatzmöglichkeiten und Nutzen von Stromspeichern. Diese sind derzeit ohne Förderungen noch kaum wirtschaftlich.

Foto: Thinkstock

Für 76 Prozent der Österreicher ist es wichtig, künftig von Energieimporten wie Erdöl, Erdgas oder Kohle unabhängig zu werden. Gleichzeitig fordern gut ebenso viele einen Wechsel von fossilen Energieträgern zu erneuerbaren. Das sind Ergebnisse der Umfrage „Energie-Trendmonitor-Österreich 2018“. Dafür wurden im Auftrag von Stiebel Eltron 1.000 Österreicherinnen und Österreicher bevölkerungsrepräsentativ befragt.

Foto: Innovation Camp 2018
Foto: Schedl

Die Finalisten der Innovation Challenge stehen fest – 6 innovative Start-ups konnten sich gegen 330 Bewerber durchsetzen.

APG-CEO Ulrike Baumgartner-Gabitzer scheidet mit Jahresende aus Vorstand aus.
Foto: APG/Michalski

Wechsel im Vorstand des Übertragungsnetzbetreibers Austrian Power Grid AG: Die Vorstandsvorsitzende Ulrike Baumgartner-Gabitzer wird nach Auslaufen ihres Vertrages Ende 2018 nicht mehr als CEO des österreichischen Übertragungsnetzbetreibers zur Verfügung stehen.

Markus Lohninger ist neuer Prokurist bei  Energie AG Oberösterreich Trading.
Foto: Energie AG
Die Geschäftsführung der Energie AG Oberösterreich Trading GmbH hat Markus Lohninger mit 1. Juli zum Prokuristen der Gesellschaft bestellt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up