Mittwoch, Jänner 15, 2025
Foto: Energieeffizienz: Roland Kuras (PowerSolution), Doris Felber (Felber) und Wolfgang Deutschmann (Lion Rocket) setzen Finanzierung und Projekt um.
Foto: power solution

PowerSolution setzt mit der Bäckerei Felber ein Crowdfunding für eine Energieeffizienzstrategie um.

Podiumsgespräch bei AGGM mit Andreas Judendorfer (Linz Strom Gas Wärme), Franz Keuschnig (AGCS), Bernhard Seiberl (Trans Austria Gasleitung), Michael Schmöltzer (Uniper) und Christian Lebelhuber (E-Control).
Fotos: AGGM

Wissenstransfer und eine lebhafte Diskussion standen Ende September bei einer Veranstaltung der AGGM im Mittelpunkt. Das Thema: eine Marktreform des Handels und Transports von Gas.

Erneuerbare Energien sind die Zukunft unserer Stromversorgung. Wind- und Sonnenkraft sind wichtig für den Klimaschutz – und gleichzeitig eine Herausforderung für das Stromnetz. Auf diese Aufgabe konzentriert sich die Austrian Power Grid zu 100 Prozent.

Foto: ­Martin Graf: »Wenn wir eine Ökologisierung des Energiesystems in Summe wollen, müssen wir den Pfad auch beschreiten.«
Foto: Energie Steiermark Jungwirth

Martin Graf, Vorstandsdirektor Energie Steiermark, im Interview über Glaubwürdigkeit am Energiemarkt, neues Geschäft und in welchem Bereich er sich in einer besonderen Verantwortung sieht.

Foto: Eine Antireflex-Beschichtung soll den Ertrag von Solaranlagen um bis zu drei Prozent verbessern können.
Foto: Getty Images

Neue Beschichtung für den höheren Ertrag von Solaranlagen und Gewächshäusern.

Foto: Thinkstock

Wenn Licht auf bestimmte Materialien fällt, werden Elektronen aus der Oberfläche herausgelöst.

Veränderung

Nachdem Mitgründer Arthur Kornmüller im August in den Ruhestand getreten ist, führen Manfred Hummenberger und Wolfgang Hillinger (Bild oben) als Doppelspitze die Geschäfte von DS Automotion.


Technikleiter

Falk Görner, 46, verantwortet als Leiter Technik den Bereich Normung und Standardisierung bei Hager Electro und übernimmt das Produktmanagement für Verteiler sowie Schutzschaltgeräte.


Ausstieg

APG-Vorstandsvorsitzende Ulrike Baumgartner-Gabitzer steht nach Auslaufen ihres Vertrages Ende 2018 nicht mehr als CEO des Übertragungsnetzbetreibers zur Verfügung, gab sie im September bekannt.


Aufsichtsrätin

T-Mobile Austria-Geschäftsführerin Maria Zesch ist von den Aktionären der oekostrom AG in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt worden. Sie tritt die Nachfolge von WEB-Finanzvorstand Michael Trcka an.


Prokurist

Die Geschäftsführung der Energie AG Oberösterreich Trading GmbH hat Markus Lohninger, 43, zum Prokuristen der Gesellschaft bestellt. Er hat diese Funktion im Juli übernommen.

 

Foto: Thinkstock

Österreich braucht eine Infrastruktur, die saubere, klimafreundliche und verlässlich verfügbare Energie bereitstellt. Das Forum Versorgungssicherheit setzt sich dafür ein.

Foto: Für eingefleischte Austria-Fans hat ABB einen Busch-Jaeger-Lichtschalter in den Vereinsfarben designt. Er ist im Fanshop erhältlich.
Foto: ABB

Neue Elektrifizierungs- und Automatisierungstechnik machen die Spielstätte der Austria Wien zu einem nachhaltigen Fußballstadion.

Foto: Die Versorgung mit Sauerstoff, Wasser und Energie ist der Schlüssel, wenn es gilt, bei »Surviving Mars« die eigene Kolonie aus dem roten Staub zu erheben.

Photovoltaik, Windkraft, Atomenergie und Sterling-Generatoren treiben künftige Mars-Kolonien an – zumindest in dieser Simulation.

Foto: Kraus & Naimer war überhaupt der erste Industriebetrieb in Weikersdorf.
Foto: Katharina Schiffl

Das Weikersdorfer Werk des Schaltgeräteprofis feiert runden Geburtstag.

Foto: Die Erfolgszahlen eines Bürgerbeteiligungsverfahrens in Dalaas, Vorarlberg, rund um den Tausch der Straßenbeleuchtung auf LED: Reduktion des jährlichen Stromverbrauchs von 77.000 auf 11.000 KW/h
Foto: Markus Gmeiner

Die Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern trägt entscheidend zur Energiewende bei – in Finanz- wie auch in Gestaltungs- und Planungsfragen.

Foto: Die 96 Arkaden der Felsenreitschule boten früher dem Publikum Platz. Heute werden bis zu 1.437 BesucherInnen im regulären Zuschauerraum mit einer ausgeklügelten Audioanlage, installiert von Siemens, beschallt.
Fotos: Andreas Kolarik

Siemens optimiert Gebäudetechnik unterschiedlichster Art in Salzburg: vom Inspizientenpult bei den Salzburger Festspielen bis zum Thermenbecken in Bad Gastein.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up