Freitag, Jänner 24, 2025
Foto: iStock

Zahlen und Fakten im Mai.

Foto: Phoenix Contact

Die Vorschau auf die Fachmesse »Smart Automation« im Mai in Linz und Neues vom Markt.

Foto: vlnr. Andreas Schaumberger (Leiter Elektro und Automatisierungstechnik Spitz), Walter Scherb jun. (Geschäftsführer Spitz), Werner Schöfberger (Leiter Prozessautomatisierung Siemens CEE) und Wolfgang Siegel (Leiter Food & Beverage Siemens CEE)
Foto: www.wernerharrer.com / Christian Holzinger

In Zusammenarbeit mit dem internationalen Technologieführer Siemens macht der Lebensmittelhersteller Spitz einen großen Schritt in Richtung Industrie 4.0. und digitalisiert zentrale Betriebsanlagen am Werksstandort Attnang-Puchheim. Im Zuge von Vorträgen und einer anschließenden Anlagenbesichtigung am 07. Mai 2019 gewährten Walter Scherb jun. (Geschäftsführer Spitz), Andreas Schaumberger (Leiter Elektro und Automatisierungstechnik Spitz), Werner Schöfberger (Leiter Prozessautomatisierung Siemens CEE) und Wolfgang Siegel (Leiter Food & Beverage Siemens CEE) Einblicke in die Kooperation.

Foto: Hajo Hoops und Alexander Stöckler, MAN Power Plants, mit Torsten Röglin, Geschäftsführer Stadtwerke Frankfurt (Oder).

51-MW-Gasmotorenanlage ersetzt Braunkohlekraftwerk und spart bis zu 35.000 Tonnen CO2 pro Jahr.

Foto: Die Montage von Sunpad ist auf dem Parallel- bis zum Flachdach problemlos möglich.

GreenoneTec hat auf der Messe ISH im März die Premiere seines jüngsten Produkts im Kollektoren-Portfolio gefeiert.

Foto: RHI Magnesita gewährleistet mithilfe von Datenanalysen fehlerfreien Stahl über alle Stationen der Lieferkette hinweg.

RHI Magnesita experimentiert mit maschinellem ­Lernen für die Überprüfung der Qualität seiner Feuerfestprodukte.

Foto: iStock

Mit der wachsenden Zahl an E-Autos steigt der Bedarf nach Lademöglichkeiten – und nötige Anpassungen in Rechtsbereichen.

Projekt »Small Hydro Mobility«: Kleinwasserkraftwerke eignen sich optimal für die Bereitstellung von Energie zur Gewährleistung einer emissionsfreien Elektromobilität. Von Stefan Gamper und Thomas Buchsbaum-Regner

Auf der Tagung in Großschönau im Waldviertel werden Förderungen, Technologien und die Machbarkeit von Gemeinschaftsspeichern diskutiert und vorgestellt.
Foto: TDW Großschönau

Informationsveranstaltung am 13. Juni mit bunter Vortragsreihe zu Energiethemen im Eigenheim und in der ­Gemeinschaft.

Auf der Hannover Messe im April hat Siemens intelligente Lösungen für die Umsetzung von Industrie 4.0 gezeigt – mit dem großen Ziel vernetzter Maschinen und Prozesse. Ein weiterer Schwerpunkt waren integrierte Energielösungen.

Susanna Zapreva ist Vorstandsvorsitzende der enercity AG in Hannover.

Preisträgerin
Susanna Zapreva ist für ihre Vorbildwirkung für Schülerinnen und Studentinnen mit dem TU-Frauenpreis geehrt worden. Die Vorstandsvorsitzende der enercity AG war bis 2016 Geschäftsführerin der Wien Energie.

Der Netzausbau für funktionierende Strommärkte ist in der Wende zu Erneuerbaren in Europa dringend notwendig.
Foto: APG

Beginnend mit der Salzburgleitung wird die APG 2,5 Milliarden Euro in Großprojekte für die Infrastruktur investieren.

Energiemanagement und die Steigerung der Energieeffizienz haben in Europa und in Österreich durch entsprechende politische Maßnahmen, Richtlinien und nationale Gesetzgebung an Bedeutung gewonnen. Die »Normensammlung Energiemanagement: 18 Grundlagennormen inklusive Energieeffizienz-Richtlinie und Bundes-Energieeffizienzgesetz« bietet erstmals eine umfassende Zusammenstellung der relevanten Standards zum Thema Energiemanagement, Energieaudits und Energieeffizienz. Das Kompendium dient als Nachschlagewerk und zum Einstieg für Unternehmen, die externe Energieaudits durchführen lassen oder den Weg der Zertifizierung über die ISO 50001 wählen – ebenso profitieren EnergieauditorInnen, Zertifizierungsstellen sowie BeraterInnen für die Einführung von Energiemanagementsystemen.

»Normensammlung Energiemanagement«, Austria Standards International (Hrsg.)
767 Seiten, 239 Euro
ISBN: 978-3-85402-371-5: 2019

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up