Donnerstag, September 28, 2023
Foto: Lokale Pufferbatterie am Standort Mellach für Batterietests.
Foto: Verbund

Forschungsprojekt zur Sektorkopplung von ­Erzeugung, Mobilität und Regelenergie.

Fotos: istock/ollo, ImWind, WEB Windenergie

Der Windstromzuwachs letztes Jahr überdeckt, dass immer weniger Windräder in Österreich gefördert werden. Investitionen in Erneuerbare gelten als sicheres Geschäft.

Foto: Energieeffizienz: Roland Kuras (PowerSolution), Doris Felber (Felber) und Wolfgang Deutschmann (Lion Rocket) setzen Finanzierung und Projekt um.
Foto: power solution

PowerSolution setzt mit der Bäckerei Felber ein Crowdfunding für eine Energieeffizienzstrategie um.

Podiumsgespräch bei AGGM mit Andreas Judendorfer (Linz Strom Gas Wärme), Franz Keuschnig (AGCS), Bernhard Seiberl (Trans Austria Gasleitung), Michael Schmöltzer (Uniper) und Christian Lebelhuber (E-Control).
Fotos: AGGM

Wissenstransfer und eine lebhafte Diskussion standen Ende September bei einer Veranstaltung der AGGM im Mittelpunkt. Das Thema: eine Marktreform des Handels und Transports von Gas.

Erneuerbare Energien sind die Zukunft unserer Stromversorgung. Wind- und Sonnenkraft sind wichtig für den Klimaschutz – und gleichzeitig eine Herausforderung für das Stromnetz. Auf diese Aufgabe konzentriert sich die Austrian Power Grid zu 100 Prozent.

Foto: ­Martin Graf: »Wenn wir eine Ökologisierung des Energiesystems in Summe wollen, müssen wir den Pfad auch beschreiten.«
Foto: Energie Steiermark Jungwirth

Martin Graf, Vorstandsdirektor Energie Steiermark, im Interview über Glaubwürdigkeit am Energiemarkt, neues Geschäft und in welchem Bereich er sich in einer besonderen Verantwortung sieht.

Foto: Eine Antireflex-Beschichtung soll den Ertrag von Solaranlagen um bis zu drei Prozent verbessern können.
Foto: Getty Images

Neue Beschichtung für den höheren Ertrag von Solaranlagen und Gewächshäusern.

Foto: Thinkstock

Wenn Licht auf bestimmte Materialien fällt, werden Elektronen aus der Oberfläche herausgelöst.

Veränderung

Nachdem Mitgründer Arthur Kornmüller im August in den Ruhestand getreten ist, führen Manfred Hummenberger und Wolfgang Hillinger (Bild oben) als Doppelspitze die Geschäfte von DS Automotion.


Technikleiter

Falk Görner, 46, verantwortet als Leiter Technik den Bereich Normung und Standardisierung bei Hager Electro und übernimmt das Produktmanagement für Verteiler sowie Schutzschaltgeräte.


Ausstieg

APG-Vorstandsvorsitzende Ulrike Baumgartner-Gabitzer steht nach Auslaufen ihres Vertrages Ende 2018 nicht mehr als CEO des Übertragungsnetzbetreibers zur Verfügung, gab sie im September bekannt.


Aufsichtsrätin

T-Mobile Austria-Geschäftsführerin Maria Zesch ist von den Aktionären der oekostrom AG in den Aufsichtsrat des Unternehmens gewählt worden. Sie tritt die Nachfolge von WEB-Finanzvorstand Michael Trcka an.


Prokurist

Die Geschäftsführung der Energie AG Oberösterreich Trading GmbH hat Markus Lohninger, 43, zum Prokuristen der Gesellschaft bestellt. Er hat diese Funktion im Juli übernommen.

 

Foto: Thinkstock

Österreich braucht eine Infrastruktur, die saubere, klimafreundliche und verlässlich verfügbare Energie bereitstellt. Das Forum Versorgungssicherheit setzt sich dafür ein.

Foto: Für eingefleischte Austria-Fans hat ABB einen Busch-Jaeger-Lichtschalter in den Vereinsfarben designt. Er ist im Fanshop erhältlich.
Foto: ABB

Neue Elektrifizierungs- und Automatisierungstechnik machen die Spielstätte der Austria Wien zu einem nachhaltigen Fußballstadion.

Foto: Die Versorgung mit Sauerstoff, Wasser und Energie ist der Schlüssel, wenn es gilt, bei »Surviving Mars« die eigene Kolonie aus dem roten Staub zu erheben.

Photovoltaik, Windkraft, Atomenergie und Sterling-Generatoren treiben künftige Mars-Kolonien an – zumindest in dieser Simulation.

Foto: Kraus & Naimer war überhaupt der erste Industriebetrieb in Weikersdorf.
Foto: Katharina Schiffl

Das Weikersdorfer Werk des Schaltgeräteprofis feiert runden Geburtstag.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up