Sonntag, Oktober 01, 2023
Foto: iStock

Ob Demonstrationen von Bürgerinitiativen oder Proteste von Anrainern gegen Infrastrukturprojekte: Wer in Krisen professionell und erfolgreich kommunizieren möchte, muss das Ohr am Meinungsmarkt haben und seine Kommunikationsaktivitäten strategisch bündeln. Die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort kann über die Zukunft von Projekten entscheiden. Von Karin Wiesinger

Foto: Diskussion zu den Themen BIM und Gebäudetechnik: Moderatoren Walter Michor (Siemens BT) und Wilhelm Reismann (TU Wien), Alexander Schäfer (Wirtschaftsagentur), Ines Weigl (ASCR) und Sabine Erlinghagen (Siemens Schweiz).
Foto: Siemens

Die Digitalisierung beeinflusst unsere Wirtschaft und Gesellschaft, ökologisch ebenso wie ökonomisch. Ein Business-Treff von Siemens wurde dieser Vielschichtigkeit gerecht.

Carola Millgramm ist neue Leiterin der Gasabteilung beim Regulator.
Foto: E-Control

Am 8. Oktober 2018 hat Carola Millgramm, 53, die Leitung der Gasabteilung der Regulierungsbehörde E-Control übernommen. Sie folgt auf Bernhard Painz, der zum Markt- und  Verteilergebietsmanager AGGM gewechselt ist.

Frank Stührenberg, Phoenix Contact: "Pulsotronic bietet wertvolle Ergänzungen für unsere spezifischen Branchenlösungen."
Foto: Phoenix Contact

Die Phoenix Contact-Gruppe übernimmt am 1. Jänner 2019 zwei Unternehmen der deutschen SKS-Gruppe: Die SKS Kontakttechnik GmbH sowie die Pulsotronic GmbH & Co KG. Beide Unternehmen haben ihren Sitz in Niederdorf im Erzgebirge. Die SKS Kontakttechnik bietet elektrotechnische Komponenten und Systeme. Pulsotronic ist ein Hersteller von spezifischen Sensorlösungen.

Foto: iStock

Fehlende Investitionen für die Erschließung neuer Ölquellen könnte eine Verkappung des Angebots von Erdgas und Erdöl bewirken. Diese Marktentwicklung kommentiert Nitesh Shah, Director ­Research bei WisdomTree.

Foto: Thinkstock

Die Auseinandersetzung mit unserer Zukunft ist anstrengend. Im Team wird sie zum Kraftakt, der sich aber lohnt.

Foto: Sven Ortmann, Leiter Software EcoStruxure Power & IT, und Herbert Schmidt, Energiebeauftragter im IMP.
Foto: Schneider Electric

Das Institut für Molekulare Pathologie (IMP) optimiert die Energieeffizienz seines Standorts.

Foto: iStock

Ein afrikanisches Startup will die Energieversorgung des Kontinents revolutionieren. Vorbild sind die Evolutionssprünge in der Mobilkommunikation.

Foto: »Es ist höchste Zeit, die Klima- und Energiestrategie umzusetzen.« Leonhard Schitter Präsident Oesterreichs Energie

Klima- und Energiestrategie: Leonhard Schitter, Präsident von Oesterreichs Energie, fordert rasch rechtliche Rahmenbedingungen für den Wandel im Energiesystem.

Ein Kommentar von Leonhard Schitter, Präsident Oesterreichs Energie

Foto: Bei Loxone kann das Smart Home seinen Bewohnern jährlich mehr als 50.000 Handgriffe abnehmen.
Foto: Loxone

Von Kollerschlag in die ganze Welt: Loxone nimmt die Gebäudeautomation in die Hand – und möchte Nutzern Zeit und Nerven sparen.

Foto: Lokale Pufferbatterie am Standort Mellach für Batterietests.
Foto: Verbund

Forschungsprojekt zur Sektorkopplung von ­Erzeugung, Mobilität und Regelenergie.

Fotos: istock/ollo, ImWind, WEB Windenergie

Der Windstromzuwachs letztes Jahr überdeckt, dass immer weniger Windräder in Österreich gefördert werden. Investitionen in Erneuerbare gelten als sicheres Geschäft.

Foto: Energieeffizienz: Roland Kuras (PowerSolution), Doris Felber (Felber) und Wolfgang Deutschmann (Lion Rocket) setzen Finanzierung und Projekt um.
Foto: power solution

PowerSolution setzt mit der Bäckerei Felber ein Crowdfunding für eine Energieeffizienzstrategie um.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up