Freitag, September 29, 2023
Foto: Thinkstock

"Aufrüsten, erneuern, rauswerfen": Mit diesen Strategien macht laut einer Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC) in Kooperation mit dem ERP-Hersteller proALPHA der Mittelstand sich und seine Systeme fit für Industrie 4.0.

Spotty-Geschäftsführer Harri Mikk will nun auch den österreichischen Markt erobern.
Foto: Spotty Smart Energy Partner GmbH

Mit Spotty Smart Energy Partner GmbH wirbelt seit Ende 2018 ein neuer Player in Sachen Stromversorgung den österreichischen Markt auf. Das estnische Unternehmen ist seit elf Jahren im Baltikum und in Schweden etabliert und bietet eine neue Art der Energieversorgung: Spotty bezieht den Strom direkt von der Strombörse in Leipzig und gibt ihn zum Großhandelspreis an die Endkonsumenten weiter - bei einer Verrechnung zum aktuellen Börsenpreis.

Von 22. bis 25 Jänner 2019 findet das World Economic Forum statt. Teilnehmer des WEF haben erstmals die Möglichkeit, Audio E-tron-Limousinen probezufahren.

Der Ausbau des Vamma Kraftwerks in Norwegen ist eine der größten Wasserkraft-Erweiterungen Europas seit den 1980er Jahren. Insgesamt 1.500 Kubikmeter Wasser pro Sekunde werden durch die zwölf Turbinen des Kraftwerks fließen. Für das Saugrohr kam eine Sonderschalung vom Doka-Fertigservice zum Einsatz.
Foto: Doka

Doka liefert weltweit Schalungslösungen für den Kraftwerksbau und beteiligt sich an den Energieprojekten für die nächsten Generationen.

Foto: iStock

3 von 4 IT-Führungskräften in Unternehmen befürchten, dass Performance-Probleme im Internet der Dinge (IoT) den Geschäftsbetrieb erheblich beeinträchtigen können – so eine Umfrage von Dynatrace unter 800 CIOs.

Foto: iStock

Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

Erfahren Sie im zweiten Teil der Serie »Gefangen in der Wachstumsfalle«, was Unternehmen tun können beziehungsweise sogar müssen, um in Zukunft erfolgreich zu sein.

Den Stromverbrauch in Österreich bis 2030 vollständig aus erneuerbaren Energiequellen zu decken, ist das Ziel. Für die Photovoltaik bedeutet dies einen Sprung auf gut 15 GW Leistung. Vera Immitzer, Generalsekretärin des Verbandes Photovoltaic Austria, im Gespräch über Voraussetzungen und Möglichkeiten.

Foto: Fujitsu

Wilhelm Petersmann, Vice President und Managing Director Austria & Switzerland bei Fujitsu, über das Potenzial von Distributed-Ledger-Technologien für die Energiewirtschaft und Industrie.

Foto: Im SmartEST-Labor bildet das AIT reale Netzkonfigurationen nach, anhand derer reale sowie simulierte Angriffsszenarien und Gegenmaßnahmen durchgeführt werden.

Versorgungs- und Leitungssicherheit sind die entscheidenden Parameter für das Energienetz. Ist Österreich fit für die volatile Zukunft?

Siemens-Campus
Foto: Siemens

Siemens Building Technologies hat im schweizerischen Zug einen neuen Campus eröffnet. Der zeigt, was ­hinsichtlich Energieeffizienz und Ressourcenschonung bereits heute möglich ist.

Foto: Zur Frontfrau in der Umwelttechnik ernannte die ÖGUT Bernadette Mauthner, Geschäftsführerin bei Biogas Bruck/Leitha, mit ihrem Fokus auf Forschung.

Die ÖGUT vergab im November zum 32. Mal ihren Umweltpreis an Einzelpersonen und Institutionen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren – in Forschung wie im Alltag.

Foto: Das 3D-Modell einer Pumpturbine des Technologiekonzerns.
Foto: Andritz

Andritz liefert vier 350-MW-Pumpturbinen-Einheiten nach China.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up