Sonntag, Mai 28, 2023

Von Zwettl aus erobert der Technologielieferant BellEquip Branche und Unternehmenskunden.

Dass sich Arbeit auch als »sichtbar gemachte Liebe« in Unternehmen manifestieren kann, ist eines der Erfolgsgeheimnisse des Waldviertler Technologiedistributors BellEquip. Jedenfalls wird dieses Motto in der Zwettler Firma nachweislich gelebt. Seit 2005 bietet ein Team rund um die Geschäftsführer Martin Hinterlehner und Günther Lugauer Lösungen aus einer breiten Kommunikations- und IT-Palette für KMU ebenso wie für Großunternehmen. Überwachungs- und Alarmierungslösungen für Serverräume sind ebenso Teil des Produktportfolios wie USV-Anlagen, -Batterien sowie Serverschränke und Remote-Power-Management. Auch bei Netzwerkttechnik für Industrie und Automation wie Fernwartung via Mobilfunk, Netzwerk-Switches, Ethernet- Extender, Remote I/O und Geräteserver sind die Experten geeignete Ansprechpartner. Aktuell im Angebot ist die Serie Poseidon2 für Ethernet-I/Ound -Sensoren-Monitoring. Das Modell »Poseidon2 3266« ermöglicht die Überwachung von bis zu acht Sensoren –Temperatur Luftfeuchtigkeit und weiteren 1-Wire, 1-Wire UNI Sensoren und vier digitalen Eingängen (Dry contacts). Alamierungen und Benachrichtigungen erfolgen via E-Mail und SNMP. »Poseidon2 4002« schafft sogar die Überwachung von bis zu 16 Sensoren und wird in Serverräumen eingesetzt. Überdurchschnittlichen Einsatz zeigt BellEquip-Gründer Hinterlehner auch im Umgang mit seinen Mitmenschen. Da kann es schon einmal passieren, dass Martin Hinterlehner seinen Mitarbeitern und Partnern DVDs von Philosophen und Lebensberatern wie Robert Betz oder Eckhart Tolle lächelnd überreicht.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...

Log in or Sign up