Mittwoch, Juni 07, 2023

Anfangs hatte der Spritpreisrechner mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, doch nun funktioniert er reibungslos. Unter www.spritpreisrechner.at, der von der E-Control auf Initiative des Wirtschaftministers erstellt wurde, kann jeder im Internet die günstigsten Tankstellen suchen und Preise vergleichen.

"Zu Beginn wurden wir vom enormen Interesse überwältigt, dieses Mal sind wir allerdings für alle Eventualitäten bestens vorbereitet. In den ersten Tagen hatten wir bereits 40.000 Berechnungen, die vom System ohne Probleme bearbeitet werden konnten. Wir haben technisch massiv aufgerüstet und zahlreiche weitere Belastungstests durchgeführt.", zeigt sich der Vorstand der E-Control, Martin Graf erleichtert.

Mit der Eingabe einer Straße oder Postleitzahl erhält der User die Angabe von zehn Tankstellen in seiner Nähe. Diese werden optisch in einer Landkarte dargestellt, wobei die günstigsten fünf Tankstellen mit Preisen versehen sind. Ebenso werden die Entfernung zur Tankstelle berechnet und die Öffnungszeiten angezeigt. Für mehr Mobilität ist ein App für iPhones und eine Darstellung für alle Smartphones geplant.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up