Dienstag, Juni 06, 2023



Das alljährliche Kick-off des Distributors Suntastic.Solar fand in der KTM Motohall in Mattighofen statt. Trotz voller Auftragsbücher nahmen sich weit über 300 Elektroinstallateure und Lieferanten die Zeit, bei dem Event des Energiesystem-Spezialisten dabei zu sein.

Das Motto der Veranstaltung lautete „Gemeinsam erfolgreich in turbulenten Zeiten“. Als Stargast konnte Suntastic.Solar die Skispringer-Legende Toni Innauer gewinnen, der in seiner Keynote in Anlehnung an die Methoden des Spitzensports insbesondere auf die Eigen- und Mitarbeitermotivation einging. Einen großen Schwerpunkt widmete der Großhändler auch heuer wieder seinen Lieferanten, die den Gästen in zahlreichen Vorträgen ihre Neuigkeiten und Highlights präsentieren konnten. 

Unter anderem stellte Fronius den Wechselrichter Symo Advanced vor, der in den Leistungsklassen 10.0 bis 20.0 die bisherigen Symo-Geräte ersetzen soll. Die neuen Modelle sind für höhere Kurzschlussströme von bis zu 68 A pro MPP-Tracker konzipiert und mit einer Lichtbogenerkennung nach dem kommenden Standard IEC 63027 ausgestattet. Die Einführung soll im März erfolgen.



Eine neue Ladestation mit stufenloser Ladeleistung von 7,4 bis 22 kW war eines der Highlights, die von Huawei präsentiert wurden. Das SCharger benannte Produkt verfügt zudem über drei Lademodi (Überschuss-, Schnell- und geplantes Laden) und ist mittels eines Klick-in-Mechanismus schnell zu befestigen.



Auch der Montagesystem-Hersteller Schweizer konnte mit einer Neuigkeit, der Erweiterung für Gründächer, aufwarten. Diese wird optisch und technisch in die bekannten Ost/West- und Süd-Systeme integriert. 25 cm hohe Zusatzstützen sorgen hier für eine bessere Zugänglichkeit bei Wartungsarbeiten.

Natürlich durften auch die Neuigkeiten von Suntastic.Solar nicht fehlen, die dank des rasanten Wachstums des Unternehmens in den letzten Jahren zahlreich ausfielen. So arbeitet man an einer One-Face-to-the-Customer-Strategie und nimmt laufend Verbesserungen an den Logistik-Prozessen vor, um mit der wachsenden Fülle an Bestellungen Schritt zu halten. 

Durch die Erweiterung des Dienstleistungsangebots um die Montage von PV-Anlagen ab 100 kWp, die Planungsabteilung, eine neue Projektabteilung und die Finanzierung von Projekten via Contracting, wird Suntastic.Solar zunehmend zum One-Stop-Shop zu allen Themen rund um Photovoltaik. Dies visualisierte der Distributor für das Publikum mit dem Sketch „Du, ich hab da ein Projekt“, in dem die Breite der Möglichkeiten und die zugehörigen internen Abläufe humorvoll zur Schau gestellt wurden. 

Auch die Geschäftstätigkeit in Deutschland ist weiter am Wachsen: Im November des Vorjahres eröffnete das Unternehmen eine Niederlassung in Neuötting in Bayern, von wo aus ein Vertriebsteam aus erfahrenen PV-Profis den Kundenstamm im Nachbarland ausbaut.

Die Marketingunterstützung seiner Partner war von Beginn an eine Stärke des Distributors. Im Rahmen seiner Präsentation zu diesem Thema appellierte Markus König, Gründer und Geschäftsführer von Suntastic.Solar, auch in Zeiten guter Auftragslage nicht auf Werbemaßnahmen zu verzichten und die zahlreichen Services und Tools seines Unternehmens auch weiterhin rege zu nutzen. 

Ihren Ausklang fand die Veranstaltung mit einem Besuch im KTM Museum, einer spektakulären Motorrad-Stuntshow vor der Halle und einem Abendessen, bei dem die Disco-Partyband Bad Powells die Gäste in die glamourösen 70er-Jahre zurückversetzte. 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...

Log in or Sign up