Samstag, April 01, 2023

ista übernimmt Wintel/Habidat, einen Spezialisten für intelligentes Heizanlagenmanagement. Der spanische Dienstleister hat eine Hard- und Softwarelösung entwickelt, die auf bestehende Geräte im Heizungskeller aufgesetzt werden kann und die Heizenergie automatisch nach Bedarf reguliert.

Die intelligente Steuerung funktioniert mit nahezu jeder Öl- und Gasheizungsanlage. In Spanien und Großbritannien ist der Service bereits gestartet und wird in diesem Jahr sukzessive in den Ländern Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz ausgerollt. „Wir bringen die künstliche Intelligenz in den Heizungskeller“, sagt Hagen Lessing, ista CEO. „Besonders bei Heizanlagen, die älter als 10 Jahre sind, können die Emissionen sofort signifikant reduziert werden – bevor vielleicht in einigen Jahren eine umfassende energetische Sanierung geplant ist.“ Realistisch könnten durch den Einsatz der Lösung rund 15 bis 20 Prozent Energie eingespart werden, meint Lessing.

Der Service besteht aus einer Hard- und Software, die innerhalb weniger Stunden installiert und in Betrieb genommen werden kann. Die intelligente Steuerung funktioniert mit nahezu jeder gängigen Heizungsanlage und völlig unabhängig davon, welcher Messdienst das Gebäude betreut. Dann kann das Energiesparen losgehen: Dank schlauer Algorithmen stellt die Heizungsanlage nur die Wärmemenge zur Verfügung, die auch tatsächlich gebraucht wird. Denn das System ist unter anderem dazu in der Lage, Heizgewohnheiten, Wetterbedingungen oder auch den maximalen und minimalen Bedarf selbstständig, kontinuierlich und vorausschauend zu ermitteln. Auf dieser Basis kann die Heizungsanlage immer im optimalen Betriebspunkt betrieben werden - und Energie und Emissionen werden gespart. 

„In Spanien bietet ista den Service bereits seit 2021 mit durchweg positiven Erfahrungen an. In den 60 ausgestatteten Gebäuden konnten unabhängig vom eingesetzten Heizkessel signifikante Einsparungen erreicht werden – in der Spitze sogar 35 Prozent“, so Oliver Schlodder, Chief Sales Officer (CSO) und Mitglied des Vorstands von ista. „In Deutschland, Italien und Großbritannien sind verschiedene Projekte zur Einführung bereits in der Vorbereitung.“ In diesem Jahr soll der Service zudem in Frankreich, Österreich und der Schweiz angeboten werden.

Das Closing der Transaktion fand am 1. Januar 2023 statt. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.

(Titelbild: ista)

Meistgelesene BLOGS

Martin Szelgrad
20. Dezember 2022
Das Management von Projekten ist in der IT – und nicht nur dort – mitunter eine große Herausforderung. Wie erfolgreiche Organisationen herkömmliche Methoden mit agilen Modellen verknüpfen und auch neu...
Martin Szelgrad
09. Jänner 2023
Von wenigen 100 Euro pro Megawattstunde auf kurzzeitig 1000 Euro und aktuell wieder in Richtung 300 Euro – der Strommarkt war im Jahr 2022 von extremen Ausschlägen geprägt. Und leider lässt die weiter...
Angela Heissenberger
03. Jänner 2023
Die Chancen, die globale Erwärmung einzubremsen, sind mit der enttäuschenden UN-Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh deutlich gesunken. Forscher*innen bezweifeln ohnehin längst, dass das 1,5-Grad-Ziel au...
Redaktion
21. Dezember 2022
Ende November besuchte ich die BIM World in München und kann sagen: Es ist so weit – BIM ist im Planungsalltag angekommen. In allen Büros? Laut Umfragen noch nicht. Aber wie bei allen Adoptionen neuer...
Die FH Campus Wien wurde als Gewinnerin des Staatspreis Unternehmensqualität 2022 ausgezeichnet. Wir haben mit Georg Hochfellner, BSc MSc und Mag. Clemens Reindl zwei langjährige Experten und Mitarbei...
Redaktion
20. Dezember 2022
In früheren Zeiten galt die Tracht als übliche Bekleidung für den Alltag. Von der Volkstracht bis zur besonderen Berufstracht und der besonders schmuckvollen Festtracht gibt es viele Facetten. Der Urs...
Mario Buchinger
09. Jänner 2023
Auch im Produktionsumfeld schwärmt man von Digitalisierung und IT-basierten Systemen. Aber wie schlau ist dieser Ansatz, wenn Vernetzung zum betriebsrelevanten Risiko wird? Im Produktionsumfeld ist ma...
Speech Processing Solutions
16. Jänner 2023
In vielen Unternehmen macht sich langsam eine gewisse Online-Meeting-Müdigkeit breit und gleichzeitig steigen Abstimmungsszenarien aufgrund verteilter Teams weiter an. Denn in den Unternehmen setzt si...

Log in or Sign up