Dienstag, Juni 06, 2023

Im Wettbewerb um Lehrlinge muss man schon einmal kreativ werden. AT&S bietet jungen Menschen nicht nur interessante Lehrstellen in der High-Tech-Industrie, sondern auch Matura während der Dienstzeit und ein zweites Standbein für angehende Profisportler*innen.

Mit Elan laufen bei AT&S die Aktivitäten rund um die Karriere mit Lehre. In Leoben-Hinterberg sind aktuell 22 Lehrstellen ausgeschrieben, acht davon im Bereich Prozesstechnik, und im Werk in Fehring werden 5 Lehrlinge aufgenommen. 

Pilotprojekte mit Erfolg

Dabei bildet AT&S bereits erfolgreich Lehrlinge aus. Etwa 50 waren im Vorjahr im Unternehmen beschäftigt, ein Drittel davon weiblich, und 30 Prozent aller Lehrlinge absolvieren die Lehre mit Matura. Hier hat der steirische Technologiekonzern zwei besondere Angebote entwickelt: In Leoben kann man in allen Lehrberufen auch den Maturaabschluss machen, aber nicht nebenbei und zeitaufwendig in den Abendstunden, sondern in der regulären Dienstzeit – und kostenlos.

Der Unterricht ist Arbeitszeit und findet jeweils an einem Tag pro Woche (aktuell dienstags, fünf Stunden) im Unternehmen statt. Die vier Basismodule beinhalten Deutsch, Englisch, Mathematik und ein Wahlfach je nach Lehrberuf. Ein Pilotprojekt, denn auch die Lehrzeit von in der Regel dreieinhalb Jahren verlängert sich durch die Matura nicht. „AT&S bietet jungen Menschen ein unschlagbares Angebot, das den Lehrlingen quasi Zeit schenkt“, meint Unternehmenssprecher Gerald Reischl, VP Corporate Communications. „Nach vier Jahren hat man bei uns Lehre, Lehrabschlussprüfung und Matura in der Tasche. Damit stehen alle Wege offen.“

Weil die Zufriedenheit überdurchschnittlich groß ist, bleiben rund 90 Prozent nach der Lehre im Unternehmen. Die Weiterbildungs- und Aufstiegschancen sind groß, viele sind bei AT&S, aufbauend auf eine Lehre, zu leitenden Positionen und Universitätsabschlüssen mit Karrieren bis in mittlere und obere Führungsetagen gekommen.

Lehre mit Sport ist das zweite Pilotprojekt bei AT&S. Üblicherweise sind angehende Profisportler*innen auf spezielle Akademien und Sport-Schulen mit Matura angewiesen, wo Ausbildung und Trainingspläne vereinbar sind. Nachwuchssportler*innen können jetzt auch als Lehrlinge bei AT&S andocken, wenn sie sich zur Absicherung ein zweites Standbein aufbauen wollen. Für die Bedürfnisse von jungen Leistungssportler*innen wurde ein eigener Lehrplan erstellt:  „Wir möchten damit jungen Menschen die Möglichkeit geben, eine hochwertige Ausbildung zu erhalten, ohne dass sie ihren sportlichen Ehrgeiz bremsen müssen“, sagt Erwin Zarfl, Senior VP Corporate Human Resources bei AT&S.

Tag der Lehre in Hinterberg am 3. Februar

Über alle Kanäle wird die Lehrlingsoffensive aktuell kommuniziert. Von der Onlinebewerbung über das Bewerbungstool (ats.net/karriere/ausbildung) bis zur Einladung zum Interview und zum fertigen Lehrvertrag geht es rasch. Anfragen können auch via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerichtet werden. Schnuppertage und Lehrlingstests bietet AT&S Fehring an, am Stammsitz in Leoben finden demnächst zwei Events statt.

Ein „Tag der Lehre“ speziell für Schulklassen geht bereits am 20. Jänner über die Bühne, am 3. Februar folgt der große „Tag der Lehre“ für alle. Dabei werden aktuelle Lehrlinge selbst ihre Ausbildungen vorstellen und im Stationenbetrieb einen direkten Eindruck von der Arbeitswelt bei AT&S vermitteln. Die Veranstaltung ist von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr angesetzt. Auf dem Programm stehen außerdem Vorträge und Werksführungen. Vorab sollte man sich aber anmelden, unter: ats.net/eventsmanager/ats-tag-der-lehre/


(Titelbild: AT&S)

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...

Log in or Sign up