Freitag, Dezember 01, 2023

 

Anlässlich des »Internationalen Tags der Frauen und Mädchen in der ­Wissenschaft« fand an der FH Technikum Wien erstmals die Verleihung des WeCanTech-Awards statt.

Bild: Rektorin Sylvia Geyer (links) und Geschäftsführerin Gabriele Költringer (rechts) mit fünf Preisträgerinnen des WeCanTech Awards.

Mit dem WeCanTech Award zeichnet die FH Technikum Wien hervorragende Studentinnen aus und holt sie als Role Models vor den Vorhang. Mit der Initiative will die Fachhochschule aufzeigen, dass Frauen in unterschiedlichen technischen Bereichen aktiv und erfolgreich studieren und wie sie für ihren beruflichen Weg mit einer technischen Ausbildung durchstarten. Die Ehrung der Preisträgerinnen fand am 3. Februar, im Vorfeld des von der UNESCO ausgerufenen »Internationalen Tags der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft« statt.

Überreicht wurden die Awards von FH-Geschäftsführerin Gabriele Költringer und Rektorin Sylvia Geyer. Die ausgezeichneten Studentinnen erhielten jeweils 1000 Euro als Preisgeld sowie eine Urkunde. Ausgezeichnet wurden Charlotte Veser (Bachelor Biomedical Engineering), Anna Matt (Bachelor Informations- und Kommunikationssysteme), Anja Buchberger (Master Gesundheit- und Rehabilitationstechnik), Irene Holec (Master Game Engineering und Simulation/AI Engineering), Berenice Muzquiz und Inés Schaberreiter (Bachelor Smart Homes und Assistive Technologien), Sylvie Pfeiffer (Bachelor Wirtschaftsinformatik), Sabrina Pfeiffer (Master Integrative Stadtentwicklung – Smart City), Andrea Hofer (Master Leistungselektronik) und Alice Grano (Master Internationales Wirtschaftsingenieurwesen). 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...

Log in or Sign up