Freitag, Juni 09, 2023
KEBA übernimmt LTI Motion

KEBA wird zum Gesamtlösungsanbieter im Bereich der Industrieautomation.

Der Automationsspezialist KEBA AG mit Sitz in Linz übernimmt die LTI Motion sowie Heinz Fiege GmbH, Anbieter für Antriebslösungen und Spindeltechnik mit Sitz in Deutschland. Mit der Akquisition stärkt KEBA ihre Position in der Industrieautomation.

„Die Portfolios von KEBA und der LTI Motion ergänzen sich perfekt“, erklärt Gerhard Luftensteiner, CEO der KEBA AG. „KEBA ist Spezialist im Steuerungs- und Sicherheitsbereich sowie in der Bedienung im industriellen Umfeld, LTI Motion im Bereich der Servo-Antriebstechnik. Für unsere bestehenden und zukünftigen Kunden ist der große Vorteil, dass diese Kompetenzen ab sofort gebündelt sind. Sie erhalten nunmehr Gesamtlösungen aus einer Hand - von der Bedienung über die Steuerung und Sicherheitstechnik bis hin zur Antriebstechnik, und das passend für ihre jeweilige Branche“, führt Luftensteiner weiter aus. Die Heinz Fiege GmbH ist ein Spezialist für anwendungsbezogene Spindeltechnik.

Bereits seit einigen Jahren besteht zwischen KEBA und LTI Motion eine enge Kooperation im Bereich der Automationslösungen. Synergien wird es nicht nur in der Technologie und im Produktbaukasten geben, sondern auch im Vertrieb. „Wir sehen es sehr positiv, mit KEBA einen neuen strategischen Eigentümer zu haben, der wie wir den Themen Innovation und Kundennähe verschrieben ist,“ betont Hartmut Braun, Geschäftsführer LTI Motion.

KEBA setzt mit dieser Akquisition ihren Wachstumskurs zügig fort und baut ihre Marktposition in der Industrieautomation damit deutlich aus. Die KEBA Gruppe wächst durch die Übernahme von 1200 auf über 1700 Mitarbeiter. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Closing wird für voraussichtlich Ende Dezember 2018 erwartet.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Bernd Affenzeller
03. Mai 2023
Während die Chefs der Bauindustrie auf ihren Bilanzpressekonferenzen Optimismus und Zuversicht versprühen, schlagen Vertreter des Baugewerbes in Hintergrundgesprächen Alarm. Aus dem einfachen Grund, w...

Log in or Sign up