Samstag, September 30, 2023
Erfolgreiche Feedback-Terminals
Foto: EVN

Scanlang implementierte das Feedback-System "HappyOrNot" bei der EVN. Das Umfrage-Tool erhebt in Servicecentern die Kundenzufriedenheit mit Hilfe von Feedback-Terminals.

Für die permanente und einfache Messung der Zufriedenheit können die Kunden beim Besuch der meisten Servicecenter der EVN seit gut zwei Jahren Feedback über Smiley-Terminals des finnischen Herstellers HappyOrNot abgeben. Bei den Ausgängen von sieben Servicecentern steht auf einer A3-Tafel: „Wie zufrieden waren Sie mit Ihrem Besuch“, dazu vier verschiedenfarbige Knöpfe zum Antworten.

Wolfgang Hummer, Leiter Customer Relations der EVN AG, erhält mit diesem System auf täglicher Basis eine grafische Zusammenfassung der Zufriedenheitswerte: „Die EVN deckt mit der Nutzung dieses Messtools in den Servicecentern einen wichtigen Teil ihrer Strategie der kontinuierlichen Sicherung und Verbesserung der Servicequalität ab.“

Verkaufsleiter Miklos Csernay, berichtet von seiner Erfahrung mit dem HappyOrNot-System: „Die Feedback-Terminals versenden automatisch die Zufriedenheitswerte an die Leiter und Leiterinnen der Servicestellen. Da die Werte im Durchschnitt bei 97 % Zufriedenheit liegen, bestätigt es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wöchentlich, dass sie hervorragend gearbeitet haben. Falls es einmal eine Reduktion der Zufriedenheit gibt, reagiert man in der EVN-Servicestelle darauf. Wir erfassen die Kundenfeedbacks permanent, um somit die Serviceleistungen der EVN in den Servicecentern verbessern zu können.“

Die Feedback-Terminals funktionieren ohne Kabel, da sie mit handelsüblichen Batterien und über das Handynetz zum Einsatz kommen. Vertriebs- und Servicepartner von HappyOrNot in Österreich ist das Wiener Unternehmen ScanLang.


Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up