Montag, Dezember 11, 2023
Im Münchner Congress Center trifft sich Ende Mai die PV-Branche, um über ihre Rahmenbedingungen zu debattieren.

Zukünftige Entwicklungen, Aussichten und technologische Trends auf dem internationalen Photovoltaikmarkt stehen im Zentrum des 5. Photovoltaik-Industrieforums, das vom 25. bis 26. Mai im International Congress Center in München stattfindet. Produktionskapazitäten der Photovoltaik-(PV)-Industrie wachsen derzeit in allen Bereichen der Wertschöpfungskette. Die damit verbundenen Kosteneinsparungspotenziale und die sich ändernden wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen werden die Entwicklung des weltweiten PV-Marktes beeinflussen. In Deutschland wuchs die installierte PV-Leistung im Vorjahr von 3,8 Gigawatt peak (GWp) auf 5,3 GWp. Weltweit hat sich die neu installierte Leistung aus Solarkraft auf 4 GWp beinahe verdoppelt. Deutschland hält mit einem Marktanteil von 20 % weiterhin seine Position unter den Marktführern, zwei Drittel der großflächigen PV-Installationen liefern ihren Strom in das spanische Netz. Die USA halten einen weltweiten Marktanteil von 7 %, Korea knapp unter 3 %, Portugal und Italien erreichen je 2 % Marktanteil.

Gebremstes Wachstum
Für 2009 wird ein ähnliches Wachstum bei der installierten PV-Leistung erwartet. Gründe für dieses gebremste Wachstum sind einerseits generell die internationale Wirtschaftskrise, andererseits die seit Anfang 2009 gekürzten Förderungen für Solarstrom in Deutschland und Spanien, den beiden stärksten PV-Märkten. Die dadurch entstehenden Rückgänge werden Schätzungen von Experten zufolge nicht von den aufgrund niedrigerer Preise für Solarmodule sinkenden Investitionskosten wettgemacht werden können. Im Lichte dieser wirtschaftlichen Entwicklungen werde es zunehmend schwieriger, Käufer für die größer werdende Menge an PV-Modulen auf dem Weltmarkt zu finden.

Internationale Plattform
Wie die PV-Industrie diesen Entwicklungen am besten begegnen kann, wird Thema des PV-Industrieforums sein. Weitere zentrale Themen werden die Erreichung der Netzparität sowie der Fortschritt bei der Entwicklung kristalliner Silikonmodule und der Thin-Film-PV-Technologie sein. Auch Themen wie industrielle Solarstromerzeugung und die Inverter-Technologie für die Netzeinspeisung werden behandelt. Das zum fünften Mal stattfindende Industrieforum ist eine internationale Plattform für Experten und Entscheidungsträger in Industrie und Forschung sowie für Finanzdienstleister.


Infos: www.pvindustry.de

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up