Samstag, September 23, 2023
Anlässlich der Energiesparmesse Wels 2009 präsentierte Rehau heute erstmals seine neue Wärmepumpe, die maßgeblich durch Rehau Österreich mitentwickelt und unter Einbindung lokaler Lieferanten und Institute umgesetzt wurde. Sie wird in drei Modellen, je nachdem, welche Energie sie nutzt – Rehau Geo (Erde/Wasser), Rehau Aqua (Wasser/Wasser) und  Rehau Aero (Luft/Wasser) – erhältlich sein und wurde mit 1. April zunächst am österreichischen Markt eingeführt. Weitere Länder folgen im Laufe des Jahres. Mit der neuen Wärmepumpe sind erstmals alle wesentlichen gebäudetechnischen Lösungen für das energieeffiziente Haus aus einer Hand erhältlich: Fenster- und Fassadensysteme, Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarthermie (Solaranlagen) und Geothermie (Wärmepumpen, Sonden, Kollektoren) sowie Flächenheizungs- und -kühlungssysteme. Mit einem Kooperationspartner werden zudem abgestimmte Photovoltaiklösungen erarbeitet und dann als Ergänzung zum Rehau-Sortiment empfohlen.
»Unsere Vision ist ein Wohnen ohne Heizkosten, ohne jegliche Komforteinbußen, finanzierbar auch für den Normalverbraucher. Die Wärmepumpe ist das Herzstück dafür und bringt uns hier einen entscheidenden Schritt weiter«, freut sich DI Jörg Eberhardt, Leiter der Rehau Business Unit Gebäudetechnik Südosteuropa.
Denn ihre Vorteile liegen in der Energieeffizienz, in der größeren Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit, ihrer Kühloption, dem gefahrlosen Betrieb, sowie niedrigen Betriebs- und Gesamtkosten – richtiger Einsatz vorausgesetzt. Zudem wird die Anschaffung einer Wärmepumpe in vielen Fällen von Ländern, Gemeinden oder Energieversorgern gefördert. Direkte Förderungen gibt es im Burgenland, in Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg und Wien. In Salzburg und der Steiermark besteht eine indirekte Förderung über die Wohnbeihilfe.
Rehau liefert nicht nur die Wärmepumpe, sondern auch alle wesentlichen Komponenten, die einen optimalen Betrieb sicherstellen. Kunden werden bei der Abstimmung der für Heizung, Gebäudetechnik und ein behagliches Wohnklima notwendiger Produkte durch einen autorisierten und somit umfassend geschulten Rehau-Installateur beraten und unterstützt. Immer mehr Österreicher entscheiden sich für eine Wärmepumpe. Im Jahr 2007 wurden insgesamt 15.241 Anlagen installiert, um 14,9 Prozent mehr als im Vorjahr (2006 wurden 13.264 Wärmepumpen in Österreich installiert). Insgesamt waren Ende 2007 in Österreich 148.422 Wärmepumpen in Betrieb. Besonders groß ist die Nachfrage nach Heizungswärmepumpen (mit einem Plus von 22,1 Prozent).

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up