Samstag, Dezember 09, 2023

Qualität gehört gewürdigt. In diesem Sinne erhielt das Salzburger Entsorgungsunternehmen Struber von der Altstoff Recycling Austria (ARA) den heurigen Qualitätspreis für die beste Sortieranlage für Leichtverpackungen. Die ARA Best Driver Awards gingen an Fahrer aus Oberösterreich und Niederösterreich.

Für besondere Verdienste um die Qualität in der österreichischen Abfallwirtschaft hat die ARA den Qualitätspreis für die beste Sortieranlage für Leichtverpackungen an die Struber Abfallbehandlung GmbH in Kuchl, Salzburg, vergeben. Das Entsorgungsunternehmen zeichnet sich durch herausragende Qualität bei Kriterien wie Sortiertiefe, Outputqualität, effiziente Fahrzeugauslastung, Qualitätsmanagement und die niedrige Anzahl an Reklamationen aus.

Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der Jahrestagung des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VÖEB) vom 9. – 11. Juni in Velden. ARA Vorstand Werner Knausz gratuliert: „Wir freuen uns, dass die Firma Struber als Beste hervorgegangen ist. Das Unternehmen nahm die Anlage vor knapp 20 Jahren in Betrieb und hat sich in all den Jahren als zuverlässiger Partner für die ARA bewährt.“ Betriebsleiter Georg Struber hat die Auszeichnung entgegengenommen.

ARA Best Driver 2016

Der alljährliche Fahrtechnik-Bewerb „Best Driver“ fand heuer im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf statt. 24 Teilnehmer von 15 Entsorgungsunternehmen traten gegeneinander an. Über den ersten Preis freut sich Michael Zöpnek von der ASA Linz. Den zweiten Platz ergatterte Georg Wagenhofer von der Grundner GmbH aus Alland und der dritte Platz ging an Günther Tichy von der Mödlinger Saubermacher GmbH.

Im Mittelpunkt stand das Erfahren von Grenzbereichen mit dem Lkw. Die Firma Mercedes Pappas Wiener Neudorf stellte einen modernen Fuhrpark zur Verfügung. Unterstützt wurde die Organisation des Fuhrparks von der Firma Brantner. Beim Wettbewerb mussten die Teilnehmer neben Theorieaufgaben unterschiedliche Stationen auf der Teststrecke bewältigen. Am Programm standen ein Zeitslalom, Zielbremsung, Bremsen und Ausweichen, Gleichmäßigkeit und Kurvendurchschnitt.

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up