Freitag, September 29, 2023

Beim Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) findet ein Wechsel in der Geschäftsführung statt. Der bisherige Geschäftsführer Jurrien Westerhof wechselt mit dem ersten Februar zum WWF, und übernimmt dort die Stelle des politischen Leiters.

Sein Nachfolger bei EEÖ wird Peter Molnar, bisheriger Geschäftsführer beim Klimabündnis Österreich. Sein Stellvertreter wird Erwin Mayer, der die Position des stellvertretenden Geschäftsführers bei Kleinwasserkraft Österreich innehatte. 

„Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, zwei profunde Kenner der österreichischen Klima- und Energiepolitik zu gewinnen“, so EEÖ-Präsident Peter Püspök. „Denn jetzt geht es darum, die Beschlüsse der Klimakonferenz in Paris umzusetzen. Wir müssen daran arbeiten, daß aus der Pariser „high ambition coalition“ in Österreich nicht eine „low ambition coalition“ oder gar eine „no ambition coalition“ wird“.

Im Zentrum der Arbeit des neuen Teams wird die Mitwirkung an der Erarbeitung einer Klima-und Energiestrategie und die Erarbeitung eines neuen Ökostromgesetzes stehen. Püspök: „2016 wird für die Klima- und Energiepolitik in Österreich ein entscheidendes Jahr. Der absurd niedrige Ölpreis erfordert dringenden Handlungsbedarf. Wir dürfen uns von den Schlachten an den Öl- und Gasmärkten nicht unsere Zukunft zerstören lassen. In der weltweit angesagten Energiewende liegen enorme Chancen für die österreichische Wirtschaft. Diese Chancen jetzt nicht wahrzunehmen wäre ein historisches Versäumnis.“

 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up