Donnerstag, September 28, 2023

Andritz Hydro, Teil des internationalen Technologiekonzerns Andritz, hat Aufträge für die Erneuerung von zwei Wasserkraftwerken in Neuseeland und Malawi erhalten. Der Auftragswert für beide Wasserkraftwerke beträgt knapp über 50 Millionen Euro.

Mighty River Power Ltd., Neuseeland, beauftragte Andritz Hydro mit der Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von drei Generatoren, Francisturbinen-Komponenten inklusive Modelltest und Turbinenreglern für das Wasserkraftwerk Aratiatia, ca. 14 Kilometer flussabwärts der Stadt Taupo in Neuseeland. Die Erneuerung der drei 31-Megawatt-Hydroeinheiten, die über 50 Jahre in Betrieb waren, wird zu einer deutlichen Erhöhung der Effizienz und Zuverlässigkeit des Wasserkraftwerks führen. Mighty River Power ist eine der größten neuseeländischen Elektrizitätsgesellschaften und deckt rund 17% des Strombedarfs des Landes ab, 90% davon aus erneuerbaren, sauberen Energiequellen.

Millennium Challenge Account (MCA), Malawi, beauftragte ein Konsortium unter der Federführung von Andritz Hydro mit der Erneuerung des Wasserkraftwerks Nkula A mit einer Gesamtleistung von 38 MW. Nkula A liegt rund 50 km nordwestlich der Stadt Blantyre am Fluss Shire und ist seit 1966 in Betrieb. Der Lieferumfang von Andritz Hydro beinhaltet die Modernisierung der Einlaufbauwerke und Wehranlagen, der Druckrohrleitungen und des Krafthauses, neue Turbinenlaufräder und nicht-rotierende Turbinenkomponenten, die Generatoren, eine völlig neue Hochspannungshybrid-Schaltanlage, das SCADA-System und zugehörige Bauarbeiten.

Beide Anlagen werden 2018 den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Diese Verträge unterstreichen erneut die führende Kompetenz von Andritz Hydro im Bereich der Modernisierung bestehender Wasserkraftwerke.

 

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up