Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power.

So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 die it-sa in Nürnberg – und auch bei den Ausstellern wurde ein neuer Höchststand erreicht. One Axians war länderübergreifend mit einem 120 m2 großen Messestand vertreten – und präsentierte eine beeindruckende Bandbreite an Lösungen zu IT- und OT-Security, Cyber Resilience, Compliance-Umsetzungen sowie Managed Security Services.

Managed Private Cloud vPack

Das österreichische Team von Axians steuerte bei der it-sa Inputs bei, die das Thema Sicherheit aus einem weiter gefassten Blickwinkel beleuchteten. Ein Highlight war der Live-Showcase zur Managed Private Cloud vPack von Axians. Zwei vPack-Racks demonstrierten einen nahtlosen Failover: Per Knopfdruck wurde ein Rack deaktiviert, während das zweite die Last übernahm. Besucher:innen konnten diesen Prozess live am Beispiel eines laufenden Videos eindrucksvoll mitverfolgen.

Dynamic Power Cloud Manager

Ein weiterer spannender Programmpunkt war der Fachvortrag zu IBM Power Systemen. Axians stellte dabei den Dynamic Power Cloud Manager (DPCM) vor. Die führende Automatisierungslösung für IBM Power macht das Management der Systeme deutlich effizienter und einfacher.

Guided Tours

Großes Interesse fanden die spannenden Guided Tours am Messestand. Dabei wurden Lösungsansätze und Referenzprojekte kompakt und praxisnah vorgestellt – von Zero-Trust-Architekturen über SOC-Modelle bis hin zu Sicherheitskonzepten für die industrielle Produktion. So hatten die Besucher:innen die Gelegenheit, jenseits von bloßen Produktvorstellungen konkrete Anwendungen und Integrationsmöglichkeiten kennenzulernen.

Cyber-Resilienz stärken

Mit dem Messeauftritt zeigte Axians, dass ganzheitliche und proaktive Konzepte für eine effektive Sicherheitsstrategie entscheidend sind. Dafür braucht es ein gutes Zusammenspiel aus modernster Technologie und fundierter Expertise. Das Ziel von Axians bleibt klar: Unternehmen dabei unterstützen, die digitale Resilienz nachhaltig zu stärken!

Hohe fachliche Qualität

Insgesamt bot die Messe 400 frei zugängliche Fachvorträge, die zu den aktuellen Herausforderungen und Innovationen der IT-Sicherheitsbranche für einen Austausch auf hohem fachlichem Niveau sorgten. In vertiefenden Fachgesprächen mit Kunden, Partnern und Branchenvertreter:innen wurden außerdem Themen wie die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie, Risiko- und Sicherheitsmanagement sowie automatisierte Prozesse bei der Abwehr von Cyberbedrohungen diskutiert.

Teilnehmer:innen aus 64 Ländern

Die it-sa unterstrich 2025 damit erneut ihre Bedeutung als führende Messe zum Thema IT-Sicherheit. Entscheider:innen, Expert:innen und IT-Sicherheitsverantwortliche aus der Industrie, dem Dienstleistungssektor und dem öffentlichen Bereich nutzten die Gelegenheit, um sich über Lösungen für Cloud-, Cyber- und Datensicherheit zu informieren. Die starke internationale Präsenz – mit Teilnehmer:innen aus 64 Ländern – unterstrich auch die internationale Strahlkraft der europaweit einzigartigen Leistungsschau der Branche.

www.axians.at

Eine Lego-City am Messestand zeigte, wie Axians-Lösungen die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb von Infrastrukturen unterstützen.

Credit: Axians