Am 4. Juni 2025 verleihen das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) und Quality Austria den Staatspreis Unternehmensqualität 2025. Aus den zahlreichen Einreichungen hat die Jury nun acht Finalisten gewählt.
Neu ist in diesem Jahr, dass die Bewertung diesmal modelloffen ist. Das heißt, dass sich Unternehmen und Organisationen bewerben konnten, die ihre Unternehmensqualität auf Grundlage verschiedener geeigneter Modelle entwickeln und messen.
Die acht Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 (in alphabetischer Reihenfolge):
• Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz
• GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH
• ÖSB Gruppe
• Sozialmedizinischer Pflegedienst Hauskrankenpflege Steiermark gemeinnützige Betriebs GmbH
• Sto Ges.m.b.H.
• Volkshochschule Götzis
• WIFI Kärnten GmbH
• W.I.R. gemeinnützige GmbH Sozial-inklusive Dienstleistungsangebote
Kraft der Veränderung. Inspiration für den Erfolg von morgen.
Der Staatspreis Unternehmensqualität wird am 4. Juni 2025 verliehen. Davor findet der qualityaustria Excellence Day am Erste Campus in Wien statt. Der qualityaustria Excellence Day 2025 stellt den Menschen als Motor für Veränderung in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Kraft der Veränderung. Inspiration für den Erfolg von morgen" zeigt die Veranstaltung, wie Unternehmen in unsicheren Zeiten durch gelebte Excellence nachhaltigen Erfolg erzielen. Praxisnahe Einblicke, inspirierende Erfolgsgeschichten und interaktiver Austausch machen den Tag zu einer zentralen Plattform für zukunftsorientiertes Organisations- und Qualitätsmanagement.
Fazit: Veränderung als Chance beginnt bei uns
Echte Veränderung bedeutet nicht nur, neue Strategien, technologische Neuerungen oder optimierte Managementstrukturen zu entwickeln. Verbesserung und Weiterentwicklung entstehen bei jeder und jedem Einzelnen von uns. Genau diesen Fokus setzt der qualityaustria Excellence Day 2025: Veränderung gelingt nur durch Mitgestaltung, Leidenschaft und dem Mut, unbekannte Pfade zu beschreiten. Wer Transformation als Chance versteht, fördert nicht nur Innovation, sondern legt auch den Grundstein für langfristigen unternehmerischen Erfolg.
Hier gibt es weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung: www.qualityaustria.com/events/excellenceday2025