Sonntag, Oktober 01, 2023



Das Thema Taxonomie ist derzeit in aller Munde, nicht zuletzt aufgrund der Debatte, dass auch Atomstrom und Strom aus Erdgas als »grün« klassifiziert werden sollen. Auch die Bau- und Immobilienwirtschaft wird sich auf einige Änderungen einstellen müssen. Gemeinsam mit NHP Rechtsanwälte zeigt der Bau & Immobilien Report, was auf die Branche zukommt.

Innovationskraft am Gebäudesektor ist entscheidender Faktor für wirtschaftliche Stabilität und das Gelingen der Energiewende, streicht eine aktuelle Markterhebung heraus. Eine Umfrage der Unternehmensberatung owl lab gemeinsam mit dem Zukunftsforum Connected Buildings hat die Stärken und Erfahrungen, die Unternehmen aus der Pandemie mitnehmen sowie die fehlenden Skills am Arbeitsmarkt analysiert. Im Fokus: Die Wertschöpfungskette Smart Buildings. Das Ergebnis ist eine Landkarte der wichtigsten Treiber des wirtschaftlichen Erfolgs sowie der Klimaschutzmaßnahmen.



Mit dem anhaltenden Bau-Boom sind steigende Kosten und Rohstoffengpässe verbunden. Das beflügelt auch die kriminelle Szene, die hier ein gutes Geschäft wittert. Laut Untersuchungen des KFV und des Bundeskriminalamtes waren bereits 88 Prozent der Unternehmen von Baustellendiebstählen mit hohen Schadenssummen betroffen.



Auf dem Betriebsgelände des Zementwerks in Rohrdorf entsteht derzeit Deutschlands erste CO2-Abscheideanlage für die Zementproduktion. Rohrdorfer, der Betreiber des Zementwerks, startet das Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der österreichischen Andritz Gruppe, um die Möglichkeiten der Abscheidung von Kohlendioxid und damit eine klimaverträgliche Zementproduktion zu erforschen.



Der Entwickler für Entwässerungssysteme, ACO, bringt ein neues Komplett-Rinnenset für den Schwerlastbereich auf den Markt. Die Schwerlastrinne aus Gussrost hält Belastungen bis Klasse F 900 stand.

Wie der KSV1870 berichtet, ist der Inves­to­ren­such­pro­zess der VST Building Technologies gescheitert und damit auch die Sanie­rungs­be­stre­bungen.



Uponor hat für das im vergangenen Jahr am Markt eingeführte Rohrsystem Uponor Ecoflex VIP den Plus X Award 2022 erhalten – und das in vier Kategorien: Innovation, High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität.



Seit Dezember letzten Jahres unterstützt Matthias Böhm das Vertriebsteam der Rockwool Handelsgesellschaft als Gebietsverkaufsleiter für Wien, Niederösterreich und das Nordburgenland. 

Pichler & Traupmann Architekten ZT GmbH

STRABAG Real Estate hat das Vergabeverfahren zum Bauplatz B4 in aspern Die Seestadt Wiens für sich entschieden. Das im Nord-Osten des Stadtteils situierte Grundstück weist eine bebaubare Fläche von 6.260 m² aus und wird die zukünftige „aspern Manufactory“ beherbergen. Dieses erste Ankerprojekt nördlich der Sonnallee soll EPU und KMU ideale Arbeitsbedingungen bieten. Der Baustart ist für Ende 2025, die Fertigstellung Ende 2027 geplant.



Dachfensterhersteller Fakro bringt sein Sortiment online: Auf www.shop.fakro.at lassen sich Dachfenster, Bodentreppen & Co. ab sofort per Mausklick von zuhause aus bestellen.

Die S Immo hat ihren 12,69 %-Anteil an der Immofinanz verkauft damit einen Verkaufserlös und Liquiditätszufluss von über EUR 400 Mio. erzielt. 



UBM Development Deutschland hat im Zollhafen Mainz vier Baufelder für über 42.000 m² Geschossfläche erworben. Auf den in direkter Wasserlage gelegenen Arealen sind rund 75 Prozent für Wohnen und 25 Prozent für Gewerbe- und Büroflächen vorgesehen.



Die Notfall-Initiative „Immo Hilft“ sucht temporär leere Räume, um geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine erste Unterkunft zur Verfügung stellen zu können. Unterstützt wird sie dabei von der Caritas.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up