Freitag, Dezember 01, 2023

Wopfinger Transportbeton hat im niederösterreichischen Bergland 15 Millionen Euro in eine neues Transportbetonwerk samt regionaler Verwaltung und Werkstätte investiert.

Doka-CEO Robert Hauser erklärt, warum man den carbon footprint für über 6.000 Produkte bestimmt hat, wie man den Kunden helfen will, ihre Emissionen zu senken - und warum Lieferanten immer strengere Anforderungen zu erfüllen haben. Ein Interview zur Nachhaltigkeitsstrategie des österreichischen Schalungsherstellers.

Die Intention der Novellierung ist es, eine Anpassung der Wiener Bauvorschriften an den Klimawandel vorzunehmen sowie Verfahren zu vereinfachen bzw. zu beschleunigen. Der Bau & Immobilien Report zeigt die wichtigsten Änderungen und ihre Auswirkungen.

Ulrike Rabmer-Koller führt die Rabmer-Gruppe in zweiter Generation. Mit ihrem Unternehmen ist sie international im Bereich Bau und Umwelttechnik mit Fokus auf Wasser- und Energieeffizienz sowie erneuerbare Energien tätig. Teil 16 der Serie »Frauen in der Bauwirtschaft«.

In kaum einem Wirtschaftszweig wird so viel gestritten wie in der Bauwirtschaft. Mit außergerichtlichen und präventiven Konfliktlösungsansätzen kann aber zumindest der Weg vor den Richter vermieden werden.

Mit 2,2 Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand wichtigste soziale Business-Plattform. Und nur wenige Branchen beherrschen das Netzwerk so gut wie die Bau- und Immobilienwirtschaft. 

Am Green Peak Festival in Wien diskutierte Thomas Winkler, CEO UBM Development, in einer prominenten Runde über die nachhaltigen Gebäude der Zukunft. Unmittelbar vor der Podiumsdiskussion stand Winkler dem Bau & Immobilien Report Rede und Antwort. Gesprochen wurde über das Ende der Forward Deals, die Transaktionsflaute, die die Branche weiter fest im Griff hat, und wie die UBM auf die neuen Rahmenbedingungen reagiert. 

Ab sofort kann das Wiener Rathaus seinen Strom selbst produzieren - mit einer riesigen Photovoltaikanlage, die fernab touristischer Blicke ganz oben auf dem Dach platziert ist. Das Gros an erzeugtem Strom - jährlich 223.000 kWh - wird aber nicht verschwendet, die Stadt ersetzt nämlich Stück für Stück die Beleuchtungen des denkmalgeschützten Gebäudes durch LEDs.

Der Loxone-Campus öffnet offiziell seine automatischen Türen: In dem neuen Arbeits- Seminar- und Hotelkomplex zeigt der Gebäudetechnikpionier, was heute alles möglich ist - laut Loxone ein wahrer „Ort der Inspiration“ für intelligente Gebäudeautomation.

Der Preis für energieeffizientes Sanieren geht in die nächste Runde: Gewinner*innen winken unter anderem 12.000 Euro. Auch explizit Gemeinden sind angesprochen. Die Einreichfrist für Projekte endet am 9. Oktober.

Im August 2023 lagen die Baukosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Statistik Austria um 0,2 % über dem August-Wert des Vorjahres. Im Straßenbau stiegen die Kosten innerhalb eines Jahres um 1,1 %, im Siedlungswasserbau um 3,2 %. Im Brückenbau hingegen fielen die Kosten um 1,7 %.

Was haben eine Baustelle und ein Tatort gemeinsam? Will man den wahren Ursachen von Schäden auf die Schliche kommen, muss man sich auf Spurensuche begeben. Hier beginnt die Arbeit forensischer Experten - auch am Bau. In Bad Vöslau startet dazu ein eigener Lehrgang. 

2023 wird ein schwieriges Jahr, das zeichnete sich bereits im Jänner-Baubarometer der Info-Techno Baudatenbank ab. Wer hoffte, dass sich die Konjunktur im Laufe des Jahres wieder erholt, wird jetzt enttäuscht - und muss laut Prognose gar mit weiteren Rückgängen rechnen. 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...

Log in or Sign up