Samstag, Dezember 02, 2023

Über Ökologische Nachhaltigkeitskooperationen und wann diese vom Kartellverbot ausgenommen sein können. Text: Sarah Fürlinger

In Kooperation mit der WKO hat eine Gruppe um Professor Gottfried Mauerhofer von der TU Graz eine Forschungsreise in das Heimatland von Lean unternommen - ein Besuch beim Effizienz-Weltmeister Japan.

»Die nächsten zwei Jahre werden schwierig, teilweise brutal«, sagt Stefan Graf, CEO Leyrer + Graf, und legt im Interview mit dem Bau & Immobilien Report dar, warum er trotzdem keinen Grund sieht, sich zu fürchten. Außerdem erklärt er, warum er nichts von der Viertagewoche hält und wie er die Motivation seiner Mitarbeiter*innen hochhält.

 Der Bau & Immobilien Report hat eine große Branchenumfrage gestartet. Machen Sie mit, auf Ihre Meinung kommt es an! Hier gehts zur Umfrage

Klimarisiken und Standortwahl, Dekarbonisierung, nachhaltiges Bauen und vor allem der Kampf gegen Greenwashing: Beim Nachhaltigkeitsforum VERUM gab es am 27.September zu all diesen Themen Einblicke in die reale Praxis - und konstruktiven Austausch. „Wir haben gesehen, wie das Management auf die neuen ESG-Anforderungen reagiert – nämlich extrem innovativ“, so Veranstalter Stephan Heid. 

Eine Trendumkehr ist langsam bemerkbar. Frauen sind in technisch-handwerklichen Berufen aber nach wie vor unterrepräsentiert – der Bau hinkt besonders hinterher.

In der Baubranche erkennen immer mehr Firmen das Potenzial von Photovoltaik. Auch der Bauchemie-Spezialist Sika setzt sich eine riesige PV-Anlage aufs Dach - und produziert dafür nun mit erneuerbarer Sonnenenergie. 

Die Sanierungswelle, auf die die Regierung gesetzt hat, stockt. Passend dazu kämpfen die Dämmstoff- und Fensterindustrie mit massiven Einbrüchen - ähnlich wie die gesamte Bauindustrie. Aus der Branche kommen nun Warnrufe: Bauarbeitskräfte dürften nicht dasselbe Schicksal wie in der Tourismuswirtschaft erleiden. Die GDI 2050 sieht gar den European Green Deal gefährdet.

Klingt ungewöhnlich? Fluss- und Spaghetti-Diagramme sind trotz ihres Namens ernstzunehmende Werkzeuge von Lean Baumanagement. Mit Flussdiagrammen können Abläufe einfach dargestellt werden. Spaghetti-Diagramme wiederum helfen, Materialflüsse und Personenbewegungen zu analysieren und zu optimieren. Teil 13 der Serie »Lean Baumanagement – Werkzeuge und Methoden«

Wer gerade eine Wohnimmobilie sucht, sollte lieber früher als zu spät zuschlagen: Trotz sinkender Verkaufszahlen entwickeln sich die Immobilienpreise in Österreich noch recht stabil - mittelfristig werden sie aber weiter steigen. Engel & Völkers wirft einen Blick auf die einzelnen Bundesländer.

Nachhaltig Bauen wird vor allem mit der Reduktion verwendeter Baustoffe in Verbindung gebracht. Es bedeutet aber mehr: Betrachtet werden muss der gesamte Lebenszyklus der Baustoffe und ihre Funktion im Gebäude.

Wopfinger Transportbeton hat im niederösterreichischen Bergland 15 Millionen Euro in eine neues Transportbetonwerk samt regionaler Verwaltung und Werkstätte investiert.

Doka-CEO Robert Hauser erklärt, warum man den carbon footprint für über 6.000 Produkte bestimmt hat, wie man den Kunden helfen will, ihre Emissionen zu senken - und warum Lieferanten immer strengere Anforderungen zu erfüllen haben. Ein Interview zur Nachhaltigkeitsstrategie des österreichischen Schalungsherstellers.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up