Sonntag, Oktober 01, 2023

Zu ihrem 75-jährigen Jubiläum am zweiten Mai fand die Vollversammlung der Salzburger Industriellenvereiningung diesmal in der Word of Windhager statt: Gemeinsam mit Bundeskanzler Karl Nehammer und Bundesfinanzminister Magnus Brunner wurden brisante Zukunftsthemen diskutiert.

Die Strabag wird ab 1.1.2023 von einem neuen CEO geführt: Klemens Haselsteiner folgt Thomas Birtel, der aufgrund des Erreichens der festgelegten Altersgrenze nach zehn Jahren als Vorsitzender des Vorstands ausscheidet. Neu im Vorstand ist Jörg Rösler, Peter Krammer verlässt die Strabag mit Jahresende.

Über 2.000 registrierte Teilnehmer, ein ausgebuchter Kongressabend und eine ausverkaufte Ausstellung - klare Zeichen, dass ein solches Come-Together der Baubranche längst überfällig war. 

Neues Lüftungs- und Austauschzubehör sowie extra große Variante: Velux weitet das Sortiment rund um seine Lichtkuppel aus.

Alen Music übernimmt mit 1. Mai 2022 die Geschäftsführung des Facilitycomfort-Tochterunternehmens Hauscomfort. 

Die Porr hat trotz der Herausforderungen des letzten Jahres ein gutes Geschäftsergebnis erzielt. Der hohe Auftragsbestand, Produktionsleistung und EBT übertreffen nicht nur die Werte des Vorjahrs, sondern auch das Vorkrisenniveau von 2019. (Titelbild: Thomas Maly)

Damit aus Abbruchmaterialien hochwertiger Beton in industrieüblichen Mengen und konstanter Qualität entsteht, hat Rohrdorfer gemeinsam mit dem Bauunternehmen Zosseder ein Pilotprojekt gestartet.

In allen Bereichen ein klares Plus: Die S Immo lieferte letztes Jahr Rekordzahlen - sowohl Jahresergebnis als auch das Ergebnis je Aktie bestätigen den starken Wachstumstrend des Konzerns. 

Die Dekarbonisierung der Bauwirtschaft ist ein globales Thema – Beton- und Zementproduktion sind dabei entscheidend.

Baukonzern Strabag zieht Bilanz: Die Leistung stieg um 4 % und liegt damit nur noch knapp unter dem Rekordjahr 2019. Sowohl Auftragsbestand als auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegen auf Rekordniveau. Die EBIT-Marge ist mit 5,9 % außergewöhnlich hoch.

Das Thema Allianzprojekte ist zurzeit in aller Munde. Der Ansatz ist interessant, internationale Erfahrungen zeigen, dass die Versprechen wie überragende Ergebnisse hinsichtlich der Kosten, der Zeit und andere, dem Bauherrn wichtige, sogenannte »non-cost«-Aspekte gehalten werden können.

Digitalisierung und BIM sind für Sabine Hruschka die Zukunft des Bauens. In der Asfinag gilt sie als Expertin für digitales Bauen.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker zu richten. In der aktuellen Ausgabe kommen die Fragen von Carsten Nentwig, Geschäftsführer Fakro, und Stefan Gubi, Geschäftsführer Windhager Zentralheizung. Gerichtet wurde sie an den niederösterreichischen LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und an das Klimaschutzministerium.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up