Montag, Jänner 13, 2025

Jakob Erich ist als neuer Verkaufsleiter bei Wiesner-Hager für den Osten Österreichs zuständig.

Es war die größte Übergabe in der Immobilienbranche seit 20 Jahren. Nach einer Bauzeit von knapp zwei Jahren hat die OMV ihre zwei neuen Bürogebäude in der Wiener Krieau übernommen.

Der Baupreisindex für den Hoch- und Tiefbau ist im Jahr 2008 laut Statistik Austria gegenüber 2007 um 4,9 Prozent gestiegen. Treiber war vor allem das vierte Quartal. Während in den ersten drei Monaten eine Erhöhung von 3,9 Prozent fest gestellt wurde, stieg dieser Wert in der Schlussviertelstunde auf 5,6 Prozent.
WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner überreichte dem Geschäftsführer der Dyckerhoff & Widmann GmbH, der DYWIDAG Bau GmbH sowie der G. Hinteregger & Söhne Baugesellschaft mbH Herbert Berger das Dekret über die Verleihung des Berufstitels „Kommerzialrat“.
Ulrich Glaunach wird neuer Sprecher der Geschäftsführung der Wietersdorfer Gruppe.

Die Forschungs­leistung der österreichischen Bauwirtschaft ist ausbaufähig. Wenn eine F&E-Quote von 0,3 Prozent schon als Erfolg gewertet werden muss, dann ist eigentlich Feuer am Dach. Panik herrscht in der Branche trotzdem nicht – denn die Chancen auf Besserung stehen nicht schlecht.

Laut einer Studie der WU Linz erreicht die Schattenwirtschaft am Bau heuer einen Wert von 400 Millionen Euro. Mit einem reduziertem Mehrwertsteuersatz will die Bauwirtschaft Krise und Pfusch entgegen treten.

Mit Igor Forberger hat die Xella Baustoffe Alpe-Adria Holding GmbH seit 1. Jänner 2009 einen neuen Leiter für den Bereich Marketing und Produktmanagement. Sein Ziel: Die Position als führender Wand- und Dämmstoffproduzent in Europa weiter ausbauen.

Mit einer neuen Versicherung für das Bau- und Baunebengewerbe ist Styriawest seit Dezember auf dem österreichischen Markt.

Die ehemalige Taverne des Freimaurer-Schlosses Rosenau bei Zwettl beherbergt heute stilvolle Residenzen. Die Innengestaltung erfolgte nach dem keltischen Baumkreis. 

Firmennews Eternit

 

Eternit präsentiert AURiA: das neue Farb- und Fassadensystem mit sechs Oberflächenstrukturen und 146 Farbvarianten.

Georg Zaiser übernimmt bei fischer Austria ab sofort alle Agenden in der Betreuung von Architekten, Planern und Statikern. Der studierte Baumanagement-Experte wird bestehende Kontakte intensivieren, die Projektbetreuung forcieren und das Bewusstsein über die Bedeutung der richtigen Dübel-Wahl bei einem Bauprojekt schärfen.
Bundesinnungsmeister Frömmel zieht für 2008 positive Bilanz und appelliert an die Regierung, die Bauwirtschaft als Konjunkturmotor zu forcieren. Er fordert eine rasche Umsetzung der Konjunkturpakete sowie fiskalische Anreize für Gebäudeinvestitionen.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up