Donnerstag, Jänner 23, 2025

Trotz Krise am Wohnungsmarkt sind Neubauten in Österreich teurer geworden. Laut aktuellem Deloitte-Ländervergleich hat Österreich damit nach Israel die zweithöchsten Immobilienpreise. Deutschland folgt knapp auf Platz 3. 

Das BIM-Projekt „BRISE“ der TU Wien ist für die Endausscheidung der internationalen openBIM Awards nominiert worden. Verliehen wird der Award von 18. bis 21. September in Norwegen - für buildingSMART Austria Vorstand Alfred Waschl ist das Projekt aber ohnehin eine „olympische Leistung“.

Mit dem PC33E-6 führt Komatsu Europe seinen ersten vollelektrischen Minibagger ein - nur das ist nur das erste Modell einer ganzen Produktreihe emissionsfreier Maschinen.

Seit Ende Juli ist Hartl Metall vierfach nach ISO-Standards zertifiziert: Neben den bestehenden Zertifizierungen für Metallbaubetrieben erfüllt das Unternehmen damit auch höchste Anforderungen für Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit. 

Mit Hannes Asmera hat Drees & Sommer einen Mehrfach-Experten gewonnen: Mit rund 10 Jahren Erfahrung in der BIM-Projektsteuerung wird der 41-Jährige ab sofort das Integrated-Design-Team in Wien leiten - und sich außerdem dem Datenmanagement für einen grünen Gebäudezyklus widmen.

Mit gutem Beispiel voran: Wie wichtig Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind, vermitteln im neuen Agrarbildungszentrum in Waizenkirchen künftig nicht nur Lehrer*innen, sondern gleich das Schulgebäude selbst. Das in Holz-Hybridbauweise konzipierte Projekt wird das modernste seiner Art - und soll zeigen, dass sich Technologie und Natur konstruktiv ergänzen können.

Im Juli 2023 lagen die Baukosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Statistik Austria um 0,2 % unter dem Juli-Wert des Vorjahres. Im Straßenbau stiegen die Kosten innerhalb eines Jahres um 0,4 %, im Siedlungswasserbau um 2,1 %. Im Brückenbau hingegen fielen die Kosten um 3,1 %. 

Die UBM erwartet einen Halbjahresverlust von 35 Millionen Euro. Grund dafür sei die aktuelle Entwicklung am Immobilienmarkt. „Die Immobilienbranche befindet sich in extrem schwerem Fahrwasser“, kommentiert Thomas Winkler, UBM-CEO.

Auch auf der dritten Ausgabe der Fachtagung VERUM dreht sich wieder alles um Nachhaltigkeit: Klimarisiken und Standortwahl, Mobilität, Nachhaltiges Bauen und das hitzige Thema Greenwashing - all das wird am 27.09. diskutiert. Unter www.verum.law kann man sich ab jetzt anmelden. 

Seit 40 Jahren beugt Primasil der Oberflächenverschmutzung durch ein extrem wasserabweisendes Verhalten vor (»Kapillarhydrophobie«).

Martin Hubmayer ist zum 1. Juli 2023 offiziell in die Vertriebsleitung bei Ascendum Baumaschinen Österreich aufgestiegen. Der neue Sales Director Österreich will auf Innovation, aber auch Bewährtes setzen.

Das Zementjahr 2022 in Kürze: Deutlich mehr Umsatz  - bei geringerer Produktion. Vor allem in Fragen des Umweltschutzes konnte man deutliche Fortschritte erzielen. Zur Erreichung der europäischen Klimaziele ist die Branche auch bereit, Verantwortung zu übernehmen. 

Im Sommer erfolgt der Bau­start für eine groß angelegte PV-Anlage am Gelände des Zementwerks Holcim in Mannersdorf, die bis zu 17,7 MW Leistung erbringen wird.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up