Sonntag, Oktober 01, 2023

Linde Material Handling setzt bei der Regelung des Fahrzeugzugangs ab sofort auf RFID-Chips. Als positive Begleiterscheinung soll damit auch das Fahrzeugdaten-Management deutlich einfacher werden.

Es war eine Premiere für den Kompaktmaschinenhersteller Kramer.
Gerhard Weisskircher verstärkt seit 1. April 2009 als neuer Leiter Facility Management das Team von YIT in Österreich.

Janina Obermüller und Andreas Riemer, die Geschäftsführer der Lichtmanufaktur Light Insight, entwickeln innovative und maßgeschneiderte Lichtprodukte auf LED-Basis.

Hyundai Heavy Industries erweitert das Angebot für die Gewinnungsindustrie nochmals und stellt mit dem R800-7A FS seinen ersten Raupenbagger mit Klappschaufel vor.
Die Erlus AG, ein deutscher Anbieter von Dach- und Kaminbaustoffen, hat sich ein besonderes Marketing-Zuckerl einfallen lassen: Jeder, der sein Dach bis zum 31.10.2009 mit Erlus Lotus® deckt, erhält – abhängig von der Größe der Dachfläche - bis zu 5 Hotelgutscheine.
Die Porr AG kann sich heuer noch über volle Auftragsbücher freuen. Um das Niveau zu halten, stellt sie ihre Akquisition noch stärker auf die öffentliche Hand um. Auch das Auslandsgeschäft wächst kontinuierlich. Eingespart wird bei den Lieferanten und beim Gerätefuhrpark.

Am Tag der Arbeit gibt es an der Spitze der oberöstereichischen Landesinnung Bau einen personellen Wechsel. Ab 1. Mai ist Norbert Hartl neuer Innungsmeister, sein vorgänger Herbert Pichler wird sein Stellvertreter.

Der Projektentwickler Soravia Group hat seine Anteile an der Projektgesellschaft, die das Büroviertel TownTown in Wien-Erdberg errichtet, verkauft. 
Die Fertighausindustrie steigert ihren Umsatz, weil die Kunden zwar weniger Häuser kaufen, diese aber größer und teurer werden.

Forschung und Entwicklung boomen in der Glasbranche. ­Immer häufiger erweist sich der Baustoff Glas für Wärmedämmung und ­Sonnenschutz als nützlich.

Die Qualität der Ausbildung in der Bauwirtschaft ist hoch. Österreichisches Know-how ist international gefragt. Probleme macht die Quantität: Pro Jahr fehlen rund 2.000 Lehrlinge.

Alle drei Jahre stellt sich für die Firma RINGER die Frage: Machen wir mit bei der MAWEV Show? Lohnt sich der Aufwand wirklich? Die Antwort ist ein klares Ja.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up