Donnerstag, Juni 01, 2023

Der Stahlbau kann sich 2009 gut behaupten. Jetzt kommt es darauf an, die Auftragsbücher ab 2010 zu füllen.

19 Monate wurde gebaut, am 10. März gab’s dann die feierliche Eröffnung. Mit dem 4-Sterne-Superior-Designhotel andel’s Berlin wurde das bisher größte Hotelprojekt der österreichischen Immobilienentwickler Warimpex und UBM der Nutzung übergeben.

Bauverfahren und Bauprodukte, die Bauwerke langfristig dicht halten sollen, werden laufend verbessert. Aber immer noch sind die Ergebnisse in vielen Fällen unbefriedigend.
Die erst kürzlich auf den Markt gebrachte, innovative Mineraldämmplatte Multipor ist das neueste Produkt des Wärmedämmspezialisten Ytong, das mit dem Gütesiegel »natureplus« ausgezeichnet wurde.
Die Sparkassen Immobilien AG hat das von der IC Projektentwicklung entwickelte neue Head Office der OMV AG sowie das Hotel Courtyard Marriott in Wien erworben.

Brandschutz ist seit mehr als zwanzig Jahren ein heißes Thema bei Synthesa.

Mit Georg Zaiser verstärkt fischer Austria die Betreuungskompetenz für Architekten und Planer. Sein Ziel: Das Bewusstsein über die Bedeutung der richtigen Dübelwahl schärfen und die Kundenzufriedenheit weiter erhöhen.

Die 7. MAWEV-Show präsentiert Ende März auf neuem Gelände in Kottingbrunn wieder zahlreiche neue Baumaschinen. Live-Demonstrationen werden wieder forciert. Liebherr verzichtet dennoch weiter auf eine Teilnahme und geht dafür auf Roadshow.

Weiter am Expansionskurs festhalten will die Baumit Beteiligungen GmbH, das Joint Venture der Schmid Industrieholding und der Wietersdorfer Gruppe.

Clemens Demacsek, Geschäftsführer der Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum, vermisst Anreize zur thermischen Sanierung und räumt mit den Vorurteilen gegenüber dem Dämmstoff Styropor auf.

Güteschutzgemeinschaft WDVS-Fachbetrieb erweitert Ausführungsdetailkatalog für Wärmedämmverbundsysteme um Niedrigstenergiehaus-/Passivhausdetails sowie Sanierungsdetails.
Vorbildlicher Einsatz gegen Schwarzarbeit und  für klimagerechtes Bauen gesucht.
Der Autobahn- und Schnellstraßenerrichter und –betreiber Asfinag investiert heuer 120 Millionen Euro fließen in Neubauprojekte und Sanierungen des hochrangigen Straßennetzes in Oberösterreich.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...

Log in or Sign up