Montag, Juni 05, 2023

Dank steigender Verkaufspreise wächst der österreichische Markt für Dämmstoffe im Jahr 2021 substanziell. Die Wachstumsbeiträge kommen zum Großteil aus den Gebäudeteilen Dach und Fassade, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse.

Mit einem Gesamtumsatz von 194 Millionen Euro (2021 konnte die RM Group sein Niveau von 2019 bereits übertreffen. Die gute Auftragslage für 2022 sowie die steigende Nachfrage lassen den Hersteller für Brechanlagen positiv nach vorne blicken.

Die alljährliche Umfrage des Bau & Immobilien Reports zeigt, welche CAD- und AVA-Programme in den heimischen Bauunternehmen tatsächlich zum Einsatz kommen und welche Rolle Building Information Modeling (BIM) im beruflichen Alltag heute schon spielt. Dabei zeigt sich, dass BIM nach wie vor einen schweren Stand hat. Zwar glauben zwei von drei Bauunternehmen, dass BIM das Planen und Bauen in Zukunft besser machen wird, aber nur bei einem Viertel spielt BIM heute schon eine Rolle.

Auch heuer hat der Bau & Immobilien Report wieder führende Bauunternehmen des Landes nach ihren nationalen Vorzeigeprojekten gefragt. Dieses Mal führt die virtuelle Baustellentour quer durch Österreich mit einem kurzen Abstecher nach München.

UVP-Verfahren sind in Österreich häufig sehr umstritten. Vor allem die oftmals langen Verfahrensdauern werden kritisiert. Mit der für dieses Jahr geplanten Novelle soll die Quadratur des Kreises gelingen.

Das neu aufgelegte Programm des Klima- und Energiefonds unterstützt umfassende Gebäudesanierungen mit 1,5 Mio. Euro.

Zu ihrem 75-jährigen Jubiläum am zweiten Mai fand die Vollversammlung der Salzburger Industriellenvereiningung diesmal in der Word of Windhager statt: Gemeinsam mit Bundeskanzler Karl Nehammer und Bundesfinanzminister Magnus Brunner wurden brisante Zukunftsthemen diskutiert.

Die Strabag wird ab 1.1.2023 von einem neuen CEO geführt: Klemens Haselsteiner folgt Thomas Birtel, der aufgrund des Erreichens der festgelegten Altersgrenze nach zehn Jahren als Vorsitzender des Vorstands ausscheidet. Neu im Vorstand ist Jörg Rösler, Peter Krammer verlässt die Strabag mit Jahresende.

Über 2.000 registrierte Teilnehmer, ein ausgebuchter Kongressabend und eine ausverkaufte Ausstellung - klare Zeichen, dass ein solches Come-Together der Baubranche längst überfällig war. 

Neues Lüftungs- und Austauschzubehör sowie extra große Variante: Velux weitet das Sortiment rund um seine Lichtkuppel aus.

Alen Music übernimmt mit 1. Mai 2022 die Geschäftsführung des Facilitycomfort-Tochterunternehmens Hauscomfort. 

Die Porr hat trotz der Herausforderungen des letzten Jahres ein gutes Geschäftsergebnis erzielt. Der hohe Auftragsbestand, Produktionsleistung und EBT übertreffen nicht nur die Werte des Vorjahrs, sondern auch das Vorkrisenniveau von 2019. (Titelbild: Thomas Maly)

Damit aus Abbruchmaterialien hochwertiger Beton in industrieüblichen Mengen und konstanter Qualität entsteht, hat Rohrdorfer gemeinsam mit dem Bauunternehmen Zosseder ein Pilotprojekt gestartet.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...

Log in or Sign up