Montag, Oktober 02, 2023

Die Zeit der großen Abenteuer ist vorbei. Die Immobilientrends 2010 heißen Sicherheit und Risikovermeidung. Investiert wird in vertraute Märkte. München, London, Hamburg und Paris führen das Ranking der europäischen Immobilenstandorte. Wien hat viele Plätze gut gemacht und mischt ganz vorne, Moskau hat hingegen einen jähen Absturz erlebt.

Das Haus im Eigentum verliert an Nachfrage, Miet- und Eigentumswohnungen boomen. Die Folge sind stark steigende Preise, denn der Neubau hinkt seit der Aufhebung der Zweckbindung der Wohnbauförderung stark hinterher.

Drei miteinander verbundene künstliche schwimmende Inseln sollen das neue Wahrzeichen der südkoreanischen Hauptstadt Seoul werden. Als Fundament dienen schwimmende Plattformen aus Stahlgerüst-Blöcken.

Mit 1. Februar 2010 hat Ernst Kreihsler die Geschäftsführung der CPI Immobilien AG wieder übernommen. Kreihsler ist gemeinsam mit seinem Partner Johann Franke mit einem Anteil von 90 Prozent auch Gesellschafter des Unternehmens, das er 1997 gemeinsam mit Franke gegründet hatte. Er übernimmt die Aufgaben von Harald Diethard, der aus dem Unternehmen ausscheidet. An der Philosophie der CPI wird sich dadurch nichts ändern. Die CPI wird auch in Zukunft ausschließlich in den Wiener Wohnungsmarkt investieren.

 

Nikolaus Menches übernimmt als neues Mitglied der Geschäftsleitung der ERESNET GmbH die Bereichsleitung Vertrieb und ist damit für die Betreuung von 1.000 Bestandskunden, die Gewinnung von Neukunden und die Vertriebsstrategie verantwortlich. Zusätzlich soll er sich um den Verkauf der hauseigenen Immobilienvermarktungssoftware WEBREAL sowie die Gewinnung von Onlinewerbungskunden für www.immobilien.net kümmern.

Hitachi wird im April einen neuen Turm für die Aufzugsforschung eröffnen. Der "G1Tower" im japanischen Hitachinaka wird eine Höhe von 213 Metern haben und damit der höchste Aufzugsforschungsturm der Welt sein.

Technologie verändert die Arbeitsweisen von Planern, Bauunternehmern und Baupersonal. Arbeiten, die früher manuell durchgeführt wurden, werden jetzt effizienter und genauer mit Hilfe einer Kombination aus GPS, Baulasern, Totalstationen, drahtloser Datenkommunikation, dem Internet und Anwendungssoftware umgesetzt.

Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Bau Holz, Josef Muchitsch, spricht im Interview über die wachsende Arbeitslosigkeit in der Baubranche und mögliche Gegenmaßnahmen. Außerdem lobt er die offene und ehrliche Zusammenarbeit der Bau-Sozialpartner und kündigt ein politisches Erdbeben an, wenn die Bundesländer die Gelder der Wohnbauförderung weiter zum Stopfen ihrer Budgetlöcher verwenden.

Das Spezialseminar Ingenieurbefund, von ÖIBI und Technischer Universität Wien gemeinsam veranstaltet, ist Ende Jänner 2010 mit der offiziellen Zertifikatsverleihung zu Ende gegangen.

Frank Brün ist neues Mitglied des Vorstandes der ECO Business-Immobilien AG.
Alexander Rössler übernimmt ab 1. Mai 2010 die Funktion des COO (Chief Operating Officer) in der Zentrale der Falkensteiner Michaeler Tourism Group in Wien.

Heftig gestritten wird über die tatsächlichen Ausmaße des BaukonjunkturpaketsGroß angekündigt, hübsch verpackt: Die Konjunkturpakete der Regierung haben viel versprochen und jede Menge Hoffnungen geschürt. Bei der Umsetzung gibt es allerdings Probleme. Darunter leidet vor allem die Bauwirtschaft, die auch noch mit ganz anderen Problemen zu kämpfen hat.

Für den Posten des Vertriebleiters hat Bogner Edelstahl eine interne Lösung gefunden. Der langjährige Mitarbeiter Thomas Kren übernimmt ab sofort die Leitung für den gesamten Vertrieb in Österreich. Zuvor war Kren als Vertriebsleiter für die Bereiche Bau-, Blank- und Werkzeugstahl tätig.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up