Sonntag, Oktober 01, 2023
Die WertInvest Beteiligungs- und Immobilienberatungs AG war auf der Suche nach einem neuen Firmensitz.

Die Steiermark beschließt als erstes Bundesland die Wiedereinführung der Zweckbindung der Wohnbauförderung. Weitere Länder sollen folgen. Die naheliegendsten Kandidaten winken aber schon  ab.

Windhager stellt sich neu auf. Manfred Faustmann, Geschäftsführer der Windhager Beteiligungs GmbH, scheidet auf eigenen Wunsch per 31. März 2010 aus dem Unternehmen aus. Bis zur Neuregelung der Nachfolge übernimmt Johann Thalmaier die alleinige Firmenleitung.

Wolfgang Louzek, Präsident des Verbands der institutionellen Immobilieninvestoren, über die heilige Kuh Mietrechtsgesetz, den fehlenden Mut der Politik für nachhaltige Veränderungen und seinen Kampf gegen Windmühlen.

Holzterrassen, Bade-, Bootsstege und Freiplätze aus Holzdielen brauchen Pflege und meist eine Imprägnierung, damit sie nicht verwittern.

Wenn es eines weiteren Beweises für das Funktionieren der Bau-Sozialpartnerschaft bedurfte, hier ist er. Im Rahmen der Bauarbeiter-Lohnrunde einigten sich die Bundesinnung Bau und der Fachverband der Bauindustrie mit der Gewerkschaft Bau-Holz erstmalig auf einen Dreijahresabschluss.

Lange war der Osten für die Immobilienbranche das gelobte Land.Dann kam die Ernüchterung. Aber was kommt jetzt? Warum die Ostfantasie weiter lebt, wie sich die Branche behaupten will.

Verkehrsstadtrat Rudi Schicker hat auf dem Areal des Karl Marx Hof in Heiligenstadt den Spatenstich für Wiens erste Wohnsammelgarage gesetzt. Gefördert wird die Anlage mit 20.000 Euro je Stellplatz.
Eine lange Geschichte mit dem Energiespeicher Beton kann die Firma Roche Diagnostics vorweisen. Ihr ist auch der Durchbruch dieser Technologie zu verdanken.

Die Statistik Austria belegt mit eindeutigem Zahlenmaterial, was bislang nur eine berechtigte Ahnung war: Die Bauwirtschaft blickt auf ein schwieriges Jahr 2009 zurück und ein noch schwierigeres 2010 steht bevor.

Nach einem Jahr der Stagnation will die Kirchdorfer Industrie GmbH 2010 wieder wachsen. Dafür wurden die Katzenberger Beton- und Fertigteilwerke GmbH gekauft und mit dem Betonwerk Kandussi ein Joint Venture gegründet.
Das Haus im Eigentum verliert an Nachfrage, Wohnungen boomen. Die Folge sind stark steigende Wohnungspreise, denn der Neubau hinkt seit der Aufhebung der Zweckbindung der Wohnbauförderung deutlich hinterher.
Der niederösterreichische Dachspezialist Prefa wirft zwei neue Produkte auf den Markt: die integrierte Photovoltaiklösung Prefa Solar und die neue Oberflächenbeschichtung P.10.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up