Donnerstag, September 28, 2023

NEU: Bau & Immobilien Report, Ausgabe 6/2010. Klare Sicht. Der österreichische Fenstermarkt bleibt stabil. Mengenmäßig tut sich wenig, Wachstum wird ausschließlich über Mehrwert erzielt. Die Hersteller reagieren mit innovativen Produkten und setzen auf Forschung und Entwicklung. Wenig Hilfe kommt von der Politik.  Die bundesweiten Förderaktionen haben dank einer zu geringen Quote lediglich Mitnahmeeffekte generiert, die Hebelwirkung ist ausgeblieben.

Außerdem im Heft:

- "Ein Wahrzeichen in neuem Glanz" - Das Wiener Rathaus wird saniert
- "Stählerne Highlights" - Die besten Projekte der heimischen Stahlbauer
- "Der Königsweg zum neuen Haus" - Leicht- vs. Massivbau
- "Giftfallen" - Ein europäischer Konzern im Visier der US-Justiz
- "Neue Dämmstoffe" - Neue Produkte und Lösungen
- "Zeitlos" - VOLA-Vertriebschef Willi Tuscher im Porträt

u.v.m.

Das neue Pachleitner-Headquarter in Graz präsentiert sich in atemberaubender Optik. Für die ästhetische Wirkung nach außen zeichnet StoVerotec Glass, innen sorgt das Akustiksystem StoSilent Panel Alu für die nötige Ruhe und der Boden hält dank der Beschichtung StoPox BB OS auch höchsten Belastungen mühelos stand.
Um Investoren, Bauherren und Eigenheimbesitzern die Möglichkeiten und Funktionsweisen umweltfreundlicher Energieversorgung eines Gebäudes live zu zeigen, tourt der neue REHAU Show Truck derzeit durch Österreich.
Ein neuer Einkaufstempel mitten im Stadtzentrum von Innsbruck als Alternative zu den Shoppingcitys am Stadtrand.

Der österreichische Fensterhersteller Stabil hat mit dem führenden slowenischen Produzenten MIK eine Kooperation beschlossen. STABIL produziert künftig Holz- und Aluminium-Fenster für den südlichen Nachbarn. MIK möchte mit den in der Steiermark hergestellten Elementen sein Produktsortiment erweitern.

Gerhard Griller ist der neue Obmann des Fachverbandes NE-Metall der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).Gerhard Griller ist der neue Obmann des Fachverbandes NE-Metall.

Nach seiner Wiederwahl zum Bundesinnungsmeister Bau hat sich Hans Werner Frömmel einiges vorgenommen: Er will die Baufinanzierung umkrempeln, den Pfusch weiter bekämpfen und die Lehrlingsausbildung verbessern. Außerdem soll der Baumeister als der zentrale Ansprechpartner für Bauprojekte positioniert werden und sollen die heimischen Betriebe für den internationalen Wettbewerb fit gemacht werden.

Othmar Berner ist der neue Bundesinnungsmeister der Bundesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler. Othmar Berner ist der neue Bundesinnungsmeister der Bundesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler.

Stephan Gillich erhält vom Rektor der TU Graz Hans Sünkel. © TU Graz/Frankl  Die TU Graz ehrt den Unternehmer Klaus Fronius und den Bauindustriellen Stephan Gillich.

Georg Matzner ist der neue Geschäftsführer der Vereinigung Österreichischer Kessellieferanten (VÖK).Georg Matzner übernimmt die Geschäftsführung der VÖK.

Rudolf Alexander Schmid ist neu bei PwC PrivewaterhouseCoopers.Rudolf Alexander Schmid ist neu im Real Estate Expertenteam von PwC.

Zwölf Monate dauerte das Projekt Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz – kurz SOS – der Wopfinger Baustoffindustrie. Fazit: Weniger Arbeitsunfälle, zahlreiche Verbesserungsvorschläge und ein erhöhtes Sicherheitsbewusstsein.
Als Besonderheit steht hinter diesem Projekt ein optimiertes Energiekonzept.Der Bauträger EBG hat im 21. Wiener Gemeindebezirk, Kammelweg 8, eine Wohnhausanlage mit einem optimierten Energiekonzept errichtet. Das Gebäude wurde in einem verbesserten Niedrigenergiehausstandard gebaut.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up