Samstag, Mai 27, 2023

Carl Hennrich. ''Worst Case wäre auch 2011 auch schlechtem Niveau von 2009 stehen zu bleiben.''Eine Umfrage des Fachverbandes Steine-Keramik stellt der Baustoffindustrie eine düstere Prognose aus.

Die Porr wird den 4,4 Kilometer langen Tunnel Götschka an der Mühlviertler Schnellstraße errichten. Auftragswert: fast 130 Millionen Euro.Die Porr Tunnelbau GmbH hat den Zuschlag zum Bau für den Tunnel Götschka an der S10 erhalten.

 

Mit Grundstücksumwidmungen wird richtig viel Geld gemacht. Die Politik ist über eine Besteuerung uneins. Erst wird eine Studie in Auftrag gegeben. Inzwischen machen einige Gemeinden Nägel mit Köpfen. Eine aktuelle Studie von Kreutzer Fischer & Partner sorgte für viel Aufregung

Joachim Schulz ist bei Internom nun für Vertrieb und Marketing verantwortlich.Joachim Schulz übernimmt die Geschäftsführung für Vertrieb und Marketing bei Internorm.

Als Büroleiter der Wiener Holding wird Wolfgang Brunner Arnold Immobilien unterstützen.Wolfgang Brunner ist der neue Prokurist von Arnold Immobilien.

Zusätzlich zur Abteilungsleitung der ISS Facility in Graz übernimmt Daniela Zierler die Leitung der ISS Niederlassung in Kärnten.Daniela Zierler ist neue Niederlassungsleiterin der ISS Facility Services Kärnten.

Sabine Gretner legt ihr Amt als grüne Gemeinderätin nieder.Sabine Gretner zieht sich aus der Berufspolitik zurück.

Am Freitag, den 21.10.2011, fand der feierliche Spatenstich für den Zubau Lorencic Bauservice statt.

Josef Muchitsch ist der neue Vorsitzende der Baugewerkschaft.Josef Muchitsch übernimmt die Baugewerkschaft.

Das Architekturbüro Eduard Neversal setzte bei der Erneuerung der Wirtschaftskammer Österreich auf erneuerbare Energien und versah die Südostseite der Aluminium-Glasfassade mit einer Photovoltaikanlage.Das Gebäude der Wirtschaftskammer Österreich wurde einer groß angelegten Sanierung unterzogen.

Die Wohnbauförderung ist ein heißt diskutiertes Thema.Ein Comeback der Zweckbindung der Wohnbauförderung ist in weite Ferne gerückt.

Zwei Tage lang lieferten sich die 21 besten Nachwuchsmaurer des Landes einen spannenden Wettkampf um den Titel des besten Jungmaurers.

''Trend geht EU-weit ganz klar in Richtung einer gleichwertigen Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Dimensionen'', Philipp Kaufmann, ÖGNI-Präsident und IG-Mitbegründer.

 

Die IG Lebenszyklus unterstützt den Aktionsplan zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up