Sonntag, Oktober 01, 2023

Die Temperaturen in den Sommermonaten steigen. Um amerikanische Verhältnisse mit energiefressenden Kühlaggregaten in Büros und Wohnungen zu vermeiden, ist deshalb ein intelligentes Wechselspiel von Temperaturvermeidung und -reduktion gefragt.

Im Juli 2003 präsentierte sich der Bau & Immobilien Report mit einem durchaus reißerischen Titel. »Das Milliarden-Ding« lautete die Überschrift und meinte den Bau von Nordautobahn und Umfahrung Wien. Das 2,2-Milliarden-Euro-Projekt sollte das ungeliebte PPP-Modell auch hierzulande populär machen. Es sollte beim Versuch bleiben.

Das Thema »Leistbares Wohnen« hat den Wahlkampf 2013 zwar inoffiziell eröffnet, ist in den letzten Wochen aber etwas in den Hintergrund gedrängt worden. An Brisanz hat das Thema aber nicht verloren. Interessensvertretungen und Unternehmen der Baubranche wollen das Thema auch in der heißen Phase des Wahlkampfs im Fokus der Politik halten.

 

Die Kirchdorfer Rohstoffsparte wächst weiter. Nach der Akquisition zweier Steinbrüche in Tschechien Anfang des Jahres, wurde mit Anfang August die Mehrheit an der WIBAU Holding GmbH übernommen.

Was man über Styropor wissen sollte. Die Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH), die Interessensvertretung und Verbandsorganisation der Styropor-Hersteller und Rohstofflieferanten in Österreich, hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer Reihe von Vorurteilen und Fehlinformationen rund um den Dämmstoff EPS aufzuräumen.

Wechsel in der Managementebene. Seit Anfang Juni 2013 ist Franz Lehner der neue Director für National Sales und Marketing bei Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH. Seit 2012 war er für die Schindler-Tochter Haushahn als Prokurist und Bereichsleiter für Neuanlagen, Technik und Montage tätig. Zuvor war er bereits 35 Jahre in der Aufzugindustrie aktiv und sammelte umfangreiche Branchenerfahrung.

Anton Marschall, bisheriger CEO der Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH, wird zum Area Manager Südosteuropa und übergibt die Geschäftsführung Peter Schnieper. Schnieper ist bereits seit mehr als 20 Jahren für Schindler Schweiz in unterschiedlichen Führungspositionen, wie zuletzt als Technischer Direktor, tätig.

Früher war Haustechnik der Überbegriff für Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima. In den letzten Jahren schwinden die Grenzen zwischen den Gewerken und es steigt das Bewusstsein dafür, dass Home Automation mit Bedacht eingesetzt werden sollte. Von Karin Legat.

Krane sind die starken Helfer auf Baustellen. Sie heben und transportieren tonnenschwere Lasten, bergen aber auch jede Menge Gefahrenpotenzial. Die unsachgemäße Befestigung von Lasten kann verheerende Folgen haben. Dabei wissen nur die wenigsten, wer für die Folgen eines Unfalls haftet.

Stahl wird in der Öffentlichkeit immer stärker als flexibler, vielseitig einsetzbarer und für außergewöhnliche Lösungen unverzichtbarer Werkstoff bewusst wahrgenommen. Ein grundsätzliches Problem des Stahlbaus liegt im Preisniveau. Von Karin Legat.

Erwin Fahrnberger, Vorsitzender der Geschäftsleitung Hochtief Construction Austria, im Kurzinterview.

Pollution Prevention Pays: So lautet das Nachhaltigkeitsprogramm des Technologiekonzerns 3M. Unter diesem Motto hat das Unternehmen in Brüssel seine Innovationen für die Stadt von morgen vorgestellt. Für deren Umsetzung ist es höchste Zeit, denn bis 2050 werden weltweit 70 Prozent der Menschen in Städten wohnen. Von Karin Legat aus Brüssel.

Das Groove-Slang-Punk-Duo Attwenger spielt am 5. September am Würth Firmengelände in Böheimkirchen auf.

Caverion Österreich führt für Spar European Shopping Centers (SES) die Gewerke Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und Sprinkler bei der Erweiterung des Einkaufszentrums Wachau in Krems aus. Die Projektdauer ist von August 2013 bis September 2014 veranschlagt. Die Auftragssumme beläuft sich auf mehr als 7 Mio. Euro.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up