Mittwoch, Juni 07, 2023

Im Rahmen einer festlichen Gala im Naturhistorischen Museum zeichnete das Forum mineralische Rohstoffe am 9. April 2013 drei Rohstoffe gewinnende Unternehmen für besondere Leistungen in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Soziales mit den Nachhaltigkeitspreisen 2012 aus.

Trotz Investitionskürzungen und unsicheren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist noch einiges los in der Alpenrepublik. Da werden hypermoderne Stadien errichtet und Bürogebäude hochgezogen, moderne Musiktheater gebaut und Schnellstraßen in die Landschaft gelegt. Der Bau & Immobilien Report hat die wichtigsten Vertreter der heimischen Bauindustrie nach ihren aktuellen Vorzeigeprojekten gefragt.

25 Jahre nach der Gründung setzt Baumit weiter auf Expansion: nach dreijähriger Vorbereitung fiel nun in Paris der operative Startschuss für die Baumit France SAS. Die 15-köpfige Vertriebsmannschaft unter der Leitung von Nicolas Motte richtet den Fokus auf den Bereich Wärmedämmverbundsysteme (WDVS).

Die Anzahl unternehmensinterner FM-Abteilungenbleibt auf einem hohen Niveau, die Abteilungen werden aber kleiner. Ein Großteil der Unternehmen setzt zudem auf externe Dienstleister. Ein Trend zum Komplettanbieter ist nicht erkennbar.

Bei der Bauma in München feierten zahlreiche Maschinen ihre Welt- oder Europapremiere. Der Bau & Immobilien Report präsentiert eine kompakte Produktübersicht der etwas anderen Art …

 

Hier geht's zur Produktübersicht!

Beim Weißenhorner Schalungsspezialisten Peri standen auf der Bauma neben vielen Live-Demonstrationen von neuen und weiterentwickelten Schalungs- und Gerüstsystemen vor allem auch die Fachgespräche mit den Besuchern im Mittelpunkt. Dabei ging es sehr oft um das Thema Dienstleistungen.

Der Bauma-Auftritt von Doka stand unter dem Motto »Wegweisend. Mehr als Lösungen«. Im 3.600 Quadratmeter großen Doka-Cube zeigte das Amstettner Schalungsunternehmen Innovationen aus vier Themenwelten.

In Hüttenheim in Unterfranken baut Knauf seit den 30er-Jahren über Tage Gips und seit den 50er-Jahren unter Tage Anhydrit ab. Und obwohl sich die Lagerstätten unter dem Tannenberg dem Ende zuneigen, sollte der Abbau für die nächs­ten 120 Jahre gesichert sein.

Der Bau & Immobilien Report präsentiert neue Programme, Lösungen und wichtige ­Updates aus der Welt der Bausoftware.

Was man mit Aschen alles machen kann. Urban Mining als Hoffnungsträger einer nachhaltigen Ressourcenwirtschaft: Gebäude und Infrastrukturen werden als regelrechte Goldgruben erkannt und nach Ende des Produktlebens sinnvoll verwertet.

In Österreich stehen derzeit rund 200 »Strohballenhäuser«.

In nahezu allen Büros und Wohnungen besteht ein Mangel an natürlichem Tageslicht. Kunstlicht kann das nicht völlig ausgleichen. Zudem wird durch künstliche Lichtquellen nicht das gesamte Lichtspektrum abgedeckt. Der Farbreiz des Lichtes bildet neben der Beleuchtungsstärke eines der zentralen Themen an der Donau-Universität Krems und am Österreichischen Institut für Licht und Farbe in Wien.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommen Helmut Oberndorfer, geschäftsführender Gesellschafter der Franz Oberndorfer GmbH &Co KG, und Kurt Karl, Geschäftsführer fischer Austria GmbH, zu Wort. Gerichtet wurden die Fragen an Sozialminister Rudolf Hundstorfer und Bildungsministerin Claudia Schmied.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up