Sonntag, Juni 11, 2023

Herausfordernder Einsatz für Wollfkran in Ischgl.

Die Würth App gibt es jetzt auch für Android und bietet den Usern zusätzliche Funktionen. Darunter das neue Bestellsystem »Click & Collect«, mit dem innerhalb von 60 Sekunden Würth-Produkte bestellt werden können, die nach maximal 60 Minuten im Würth Kundenzentrum zur Abholung bereit stehen sollen.

Beim Abbruch einer Brücke zwischen zwei wichtigen Stadtteilen in Vitória im Bundesstaat Espirito Santo kommen Hydraulikhämmer und Combi-Cutter von Atlas Copco zum Einsatz.

Hanf ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt. Aus der Hanfplanze wurden Seile, Papier, Baumaterial, Kleidung, Nahrung und sogar Bogensehnen hergestellt. Selbst als Dämmstoff ist Hanf nicht wirklich neu.

Mit der gebogenen Lärmschutzwand aus Holzbeton will Rieder die Lücke zwischen konventioneller Lärmschutzwand und Einhausung schließen.

Die Temperaturen in den Sommermonaten steigen. Um amerikanische Verhältnisse mit energiefressenden Kühlaggregaten in Büros und Wohnungen zu vermeiden, ist deshalb ein intelligentes Wechselspiel von Temperaturvermeidung und -reduktion gefragt.

Im Juli 2003 präsentierte sich der Bau & Immobilien Report mit einem durchaus reißerischen Titel. »Das Milliarden-Ding« lautete die Überschrift und meinte den Bau von Nordautobahn und Umfahrung Wien. Das 2,2-Milliarden-Euro-Projekt sollte das ungeliebte PPP-Modell auch hierzulande populär machen. Es sollte beim Versuch bleiben.

Das Thema »Leistbares Wohnen« hat den Wahlkampf 2013 zwar inoffiziell eröffnet, ist in den letzten Wochen aber etwas in den Hintergrund gedrängt worden. An Brisanz hat das Thema aber nicht verloren. Interessensvertretungen und Unternehmen der Baubranche wollen das Thema auch in der heißen Phase des Wahlkampfs im Fokus der Politik halten.

 

Die Kirchdorfer Rohstoffsparte wächst weiter. Nach der Akquisition zweier Steinbrüche in Tschechien Anfang des Jahres, wurde mit Anfang August die Mehrheit an der WIBAU Holding GmbH übernommen.

Was man über Styropor wissen sollte. Die Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum (GPH), die Interessensvertretung und Verbandsorganisation der Styropor-Hersteller und Rohstofflieferanten in Österreich, hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer Reihe von Vorurteilen und Fehlinformationen rund um den Dämmstoff EPS aufzuräumen.

Wechsel in der Managementebene. Seit Anfang Juni 2013 ist Franz Lehner der neue Director für National Sales und Marketing bei Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH. Seit 2012 war er für die Schindler-Tochter Haushahn als Prokurist und Bereichsleiter für Neuanlagen, Technik und Montage tätig. Zuvor war er bereits 35 Jahre in der Aufzugindustrie aktiv und sammelte umfangreiche Branchenerfahrung.

Anton Marschall, bisheriger CEO der Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH, wird zum Area Manager Südosteuropa und übergibt die Geschäftsführung Peter Schnieper. Schnieper ist bereits seit mehr als 20 Jahren für Schindler Schweiz in unterschiedlichen Führungspositionen, wie zuletzt als Technischer Direktor, tätig.

Früher war Haustechnik der Überbegriff für Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima. In den letzten Jahren schwinden die Grenzen zwischen den Gewerken und es steigt das Bewusstsein dafür, dass Home Automation mit Bedacht eingesetzt werden sollte. Von Karin Legat.

Krane sind die starken Helfer auf Baustellen. Sie heben und transportieren tonnenschwere Lasten, bergen aber auch jede Menge Gefahrenpotenzial. Die unsachgemäße Befestigung von Lasten kann verheerende Folgen haben. Dabei wissen nur die wenigsten, wer für die Folgen eines Unfalls haftet.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Bernd Affenzeller
03. Mai 2023
Während die Chefs der Bauindustrie auf ihren Bilanzpressekonferenzen Optimismus und Zuversicht versprühen, schlagen Vertreter des Baugewerbes in Hintergrundgesprächen Alarm. Aus dem einfachen Grund, w...

Log in or Sign up