Dienstag, Jänner 14, 2025

Mit interaktiven Lösungen und Virtual-Reality-Brillen soll der Verkauf von Immobilien revolutioniert werden.

Mit intelligenten Gesamtlösungen sorgt Bosch für mehr Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit in Gebäuden.

Robuste, einfach zu handhabende Planschutzhüllen halten wichtige Dokumente im Hoch- oder Tiefbau jederzeit trocken und lesbar.

Mit dem ressourcenschonenden Mewa Mehrwegprinzip wird eine erhebliche Menge Abfall eingespart. Der Nachhaltigkeitsgedanke wird dabei bis ins kleinste Detail gelebt.

Austrotherm hat sein umfangreiches Sortiment an Dämmplatten aus XPS erweitert.

Ziemlich genau vor zehn Jahre wurde in Österreich der Energieausweis eingeführt, um Gebäude miteinander vergleichbar zu machen und für mehr Transparenz unter Gebäudenutzern und -besitzern zu sorgen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes mit dem klangvollen Namen »Eden« wird dem Instrumentarium nun auf den Zahn gefühlt.

Automatisierte Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Raumautomation mit Energieverbrauchserfassung – das ist heute kein Zukunftsdenken mehr. Angebote gibt es viele. Es gilt, das richtige Ausmaß zu finden.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Wohnbau-Experte Wolfgang Amann vom Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen über Stärken und Schwächen der Wohnbauförderung, die Kritik an der neuen Wohnbauinvestitionsbank und die Gefahr, die von der aktuellen Sanierungsmüdigkeit ausgeht.

Nur vier von zwölf Teilbranchen durften sich im abgelaufenen Jahr über Umsatzzuwächse freuen. In Summe verzeichnete die österreichische Baustoffindustrie ein Wachstum von bescheidenen 0,26 Prozent. Und auch für 2016 sind die Aussichten alles andere als vielversprechend.

Mit StoCrete SM/SM P und StoCrete RM F bietet Sto ein Produktduo für die Betoninstandsetzung, das ohne zusätzliche Haftbrücke und Feinspachtelung auskommt und sich daher besonders rasch verarbeiten lässt.

Die neue Großradlader-Generation XPower von Liebherr wurde mit dem renommierten  iF Design Award 2016 ausgezeichnet. Die Jury lobte die hohe Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht MAWEV-Präsident Gerhard Egger über Wachstumspotenziale, die Auswirkungen der Bauma auf das Geschäft in Österreich und den fehlenden Willen zur Veränderung.

2015 brachte für die heimische Baumaschinenbranche nur eine leichte Erholung. Große Sprünge sind auch 2016 nicht zu erwarten. Die meisten Kunden setzen nach wie vor fast ausschließlich auf Ersatz-investitionen. Dazu gibt es den unverminderten Trend in Richtung Mietgeschäft. Ob ein Megaevent wie die Bauma tatsächlich zusätzliche Impulse bringt, bleibt umstritten.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up