Dienstag, Jänner 14, 2025

Die Bauwirtschaft führt auch im ersten Quartal 2016 das Branchen-Ranking der heimischen Insolvenzen an.

Die Schwäche des Sanierungsmarktes nimmt für  renovierungsgetriebene Branchen existenzielle Dimensionen an. Alleine der Markt für Wärmedämm-Verbundsysteme ist in Österreich laut aktuellem Branchenradar im Jahr 2015 um rund zehn Prozent eingebrochen.

Mit dem neuen Verfahrensablauf wird im Rahmen der Wiener Wohnbauoffensive ein maßgeblicher Schritt zur rascheren Realisierung von geförderten Wohnbauprojekten umgesetzt. Durch die Verschränkung von Flächenwidmung und Wettbewerb kommt es zu einer deutlichen Beschleunigung.

Ein Drittel der österreichischen Landesstraßen ist in einem erbärmlichen Zustand. Eine aktuelle Studie zeigt: Je länger mit der Sanierung gewartet wird, desto teurer wird sie.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Manfred Asamer, Obmann des Fachverbands Steine-Keramik, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Infrastrukturminister Gerald Klug.

Als Österreichs einziger Dämmstoff-Komplettanbieter entwickelt und vertreibt Steinbacher ein innovatives Produktsortiment für alle Bereiche der professionellen Dämmung – vom Keller über die Rohrisolierung bis zum Dach. Nach wie vor befindet sich der Hauptstandort des Familienunternehmens in Erpfendorf in Tirol – seit über 50 Jahren.

Im Rahmen einer exklusiven Award-Verleihung im Schloss Schönbrunn wurde dem Qualitäts-Unternehmen der Titel »Superbrand Austria 2015/2016« verliehen.

Der Salzburger Baumaschinenhändler Kuhn mit Tochterfirmen in der Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroatien ist neuer Vertriebspartner der Terex-Gruppe und für Verkauf, Service und Support für Baggerlader in Mitteleuropa zuständig.

Auf der Bauma in München zeigte Reckli, wie einfach die Gestaltung von Architekturbeton sein kann.

Ein Umsatzwachstum von fünf Prozent ist in Zeiten wie diesen ein ehrgeiziges Vorhaben. ACO-Geschäftsführer Ernst Strasser ist dennoch überzeugt, das sportliche Ziel erreichen zu können – mit innovativen Produkten und einer neuen strategischen Ausrichtung. 

Um rechtliche Konsequenzen für mangelhafte Baustellenabsicherung zu vermeiden, stellt das KFV Gemeinden erneut das Handbuch für die Kennzeichnung von Baustellen (9. Auflage) zur Verfügung. Dieses basiert auf der 27. Novelle der Straßenverkehrsordnung und auf der aktuellsten Version der Richtlinien von Vorschriften für das Straßenwesen für die Baustellenabsicherung, die zahlreiche praktische Anwendungsbeispiele enthält. Das Handbuch soll als Hilfestellung für Kennzeichnungsmaßnahmen im Zuge von Arbeiten auf oder neben – und in einzelnen Fällen auch über – einer Straße sowie als Nachschlagewerk für Fachpersonal dienen. »Nur wer umfassend geschult ist, kann rechtliche und technische Aspekte bei der Baustellenkennzeichnung richtig umsetzen und so für mehr Sicherheit sorgen«, erklärt  Peter Felber, Bereichsleiter Sicherheitsdienstleistungen, KFV.

Kontakt & Bestellung:
KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
Tel: +43 (0)5 77 0 77-7
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der Einsatz der im September 2015 eingeführten XC-Holz-Beton-Fertigteilverbund-decke führt laut einer aktuellen Studie der TU Graz im mehrgeschoßigen Wohnbau zu einer Bauzeiteinsparung von bis zu 30 %.

Sie stehen oft im Schatten der großen Baumaschinen, sind aber unerlässlich auf jeder Baustelle und für jedes Unternehmen. Der Bau & Immobilien Report präsentiert ausgewählte Kleinstransporter, Kastenwagen und Pick-ups, die ihre Stärken auch am Bau ausspielen. 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up