Samstag, September 30, 2023

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren.  In der aktuellen Folge kommt Markus Stumvoll, Vorstandsvorsitzender Cemex Austria AG, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an den neuen Infrastrukturminister Alois Stöger.

Vor allem im Osten Österreichs ist die Massivbauweise im Wohnbau nach vor absolut marktbeherrschend. Dass es auch anders geht, davon ist etwa Bauträger Winfried Kallinger überzeugt. Mit seinem Slim Building Concept transformiert er das flexible Konstruktionsprinzip aus dem Büro- in den Wohnbau. Für Michael Wardian, Geschäftsführer Kirchdorfer Fertigteilholding, ist das Kallco-Patent aber vor allem auch eine Frage des Budgets.

Eine exakte Dokumentation ist im modernen Bauwesen unerlässlich. Das weiß auch Fertighaus-Spezialist Elk und setzt auf digitale Diktierlösungen via Smartphone, um Projekte bestmöglich abzuwickeln.

Hybrid-Pionier Komatsu hat einen neuen Bagger auf den europäischen Markt gebracht.

Die thermisch-energetische Sanierung von Wohnimmobilien gestaltet sich in der Praxis oft deutlich schwieriger als in der Theorie. Aktuell wird eine Genossenschafts-Wohnanlage im 2. Bezirk in Wien umfassend saniert. Der Bau & Immobilien Report hat mit dem Bauträger Sozialbau über Vorbereitung, Finanzierung und technische Details gesprochen.

VinziRast-mittendrin, ein innovatives, weltweit einzigartiges soziales Wohnprojekt, wurde im Mai 2013 eröffnet. Ehemals Wohnungslose und Studierende wohnen und arbeiten nun seit bereits mehr als einem Jahr gemeinsam unter einem Dach.

Der Bau & Immobilien Report bietet einen Überblick über die aktuellen Neuentwicklungen der wichtigsten Dämmstoffhersteller.

Die Produkt- und Dienstleistungsqualität in der heimischen Bauwirtschaft ist gut. Noch viel Luft nach oben gibt es in der Prozess- und Unternehmensqualität. Zertifizierungen helfen, Abläufe transparenter, nachvollziehbarer und besser zu machen. In der Regel lassen sich Unternehmen aus tiefster Überzeugung seitens der Geschäftsführung zertifizieren. Manchmal kommt aber auch der Zufall zu Hilfe.

Erst mussten sie sicher sein, dann schnell. Heute müssen Aufzüge auch noch stylisch und energieeffizient sein. Und schließlich sollen sie auch intelligent sein, um den Personenfluss im Gebäude zu optimieren.

Mit der Konzern-Akademie macht Österreichs größter Baukonzern Strabag das Schlagwort »lebenslanges Lernen« zum Unternehmensprinzip.

Anfang des Jahres hat 3M Österreich seine neue Zentrale im Euro Plaza in Wien bezogen. Nun ist das Herzstück des Gebäudes eröffnet, das Customer Innovation Center mit der World of Innovation. Der Bau &
Immobilien Report hat diese interaktive 3M-Leistungsschau besucht.

Moderne Betriebstankstellen lassen sich von der Fahrererfassung bis zum Reporting flexibel konfigurieren.

Die gemeinnützigen Bauträger sind eine wesentliche Säule des heimischen Wohnbaus. Die Gemeinnützigen erbringen insgesamt ein Drittel der gesamten Neubauleistung, im Mehrgeschoßwohnbau steigt dieser Anteil auf über 50%. Alleine im letzten Jahr errichteten die Gemeinnützigen rund 15.200 neue Wohnungen. Für 2014 wird mit einem deutlichen Plus und rund 17.000 fertiggestellten Wohnungen gerechnet. Das entspricht einem Niveau, das seit 2007 nicht mehr erreicht wurde. Aber auch den Gemeinnützigen geht es nicht nur um Quantität, auch qualitativ haben sie einiges zu bieten, wie der folgende Überblick über aktuelle Vorzeigeprojekte der wichtigsten Bauträger zeigt.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up