Dienstag, Juni 06, 2023

Das Bauunternehmen Luxbau ist das neueste Mitglied der Baumeistervereinigung ABAU in Niederösterreich.

Wird die Schalldämmung schon in der Planung berücksichtigt, kann mit relativ geringen Mitteln viel erreicht werden.

Die LKW-Marke DAF wird in Österreich neu aufgestellt.

In der aktuellen Diskussion sollen Wohnungen vor allem leistbar sein. Was dabei oft vernachlässigt wird, ist die Wohnraumsoziologie. Die sorgt dafür, dass die Bausubstanz auch den tatsächlichen Anforderungen der Bewohner entspricht.

Auch Gebäude benötigen für ein langes und nachhaltiges Leben regelmäßige Checks. Deshalb gewinnen Bauwerksanalysen, die die Zuverlässigkeit von Werkstoffen prüfen, laufend an Bedeutung.

Zur Sicherstellung der Leistbarkeit von Wohnen fordert der GBV-Obmann Karl Wurm eine Orientierung an Deutschland und ein Moratorium des »Nationalen Plans« zur Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie.

Personalrochaden
Michael Viet, der bisherige Geschäftsführer und Präsident des Business-Segments »Mining Systems«, übernimmt bei Sandvik Mining am Standort Zeltweg die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden. Die Funktion des Geschäftsführers übernimmt Gerhard Hubmann. Am Standort Leoben führt Klaus Sapetschnig nun die Geschäfte.

Bauteilehersteller Schöck hat sein Isokorb-Sortiment überarbeitet und mit einem neuen Tragstufenkonzept versehen.

Die Fassade eines Wohnhauses in der Hietzinger Straße wurde mit einer Folie von 3M veredelt.

ABK präsentiert eine neue Lösung für die Darstellung und Organisation elektronischer Dokumente.

In Oberösterreich erfreut sich Hanf größter Beliebtheit. Ob auch in illegaler Form, ist nicht geklärt, aber der Perger Dämmspezialist Capatect ist zumindest von den Vorzügen von Nutzhanf restlos überzeugt.

Mit einer Kombination aus mehr als 12.500 Online-Votes und der Einschätzung einer 120-köpfigen Jury wurden die Gewinner des Immobilienpreis Cäsar ermittelt.

Palfinger setzt mit einer neuen Hubarbeitsbühne Maßstäbe.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up