Mittwoch, Jänner 22, 2025

JOLO Betonfertigteile errichtet einen zweiten Produktionsstandort im Betriebsgebiet Hopbach in Götzis. Den Spatenstich Anfang September nahmen Geschäftsführer Markus Loacker, Bürgermeister Christian Loacker und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Hermann Metzler vor. Ab 2017 nimmt JOLO im neuen Werk die Serienfertigung kleinerer Betonfertigteile auf. Das Familienunternehmen investiert dafür 1,5 Millionen Euro.

Die TEERAG-ASDAG AG, bereits seit 2012 ein 100%iges Tochterunternehmen der PORR AG, wird per 3. September 2016 mit der PORR Bau GmbH zusammengeführt und tritt künftig als PORR Bau GmbH mit dem Spartenzusatz „Tiefbau“ auf. An den gewohnten Leistungen, Märkten, Kundenbeziehungen, Ansprechpartnern und der Belegschaft des Unternehmens ändert sich nichts.

Der Bau & Immobilien Report lädt auch heuer wieder zur Enquete „Chance Hochbau“. In der Kunst- und Eventlocation GIRONCOLI-KRISTALL im Strabag Haus werden auch heuer wieder hochkarätige Referenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Neuigkeiten aus der Branche berichten. Die Chance Hochbau bietet angeregte Diskussionen, spannende Hintergrundgespräche und lässt auch den geselligen Teil nicht zu kurz kommen.

Das neue Rockpanel Metallics Gold Design macht jede Fassade zu einem Eye-Catcher.

Unter diesem Motto entstehen unter der Anleitung der in Niederösterreich und Berlin tätigen bildenden Künstlerin Lisa Wolf beeindruckende Wandbemalungen von Kindern und Jugendlichen. Murexin unterstützt diese langjährigen Kunstprojekte regelmäßig mit Fassadenfarben.

Die Rustler Gruppe erweitert in Rumänien die Angebotspalette um Facility Management im medizinischen Bereich.

Sechs Jahre nach ihrem Einstieg bei Velux Österreich ist die gebürtige Niederösterreicherin Claudia Eder MBA (32) zur Marketingleiterin avanciert. Die Werbespezialistin übernimmt damit die gesamte Verantwortung für sämtliche Marketing- und Kommunikationsaktivitäten des Unternehmens.

Der Prozess von der Planung bis zum Betrieb eines Gebäudes weist derzeit wenig Gemeinsamkeit der Ausführenden auf. Architekten und Facility Manager sollten integral zusammenarbeiten.

Der Gotthard-Basistunnel, ist 57 Kilometer lang und führt bis 2.300 Meter tief unter dem Bergmassiv durch. Auch die Schweizer Tochter der Bauer Spezialtiefbau sowie die Bauer Umwelt waren am Bau des längsten und tiefsten Eisenbahntunnels der Welt beteiligt.

Die Klappbrücke in Gars am Kamp ist eine neue Brückenbaumethode, entwickelt an der TU Wien.

Die schwierige topografische Lage Österreichs hat dazu geführt, dass das Thema Tiefbau schon sehr früh auf der Agenda von Bauunternehmen stand. Die heimischen Tiefbauer genießen hohes internationales Ansehen – vor allem der Spezialtiefbau reüssiert.

Saint-Gobain Weber erhält für ausgesuchte Innenfarben das Österreichische Umweltzeichen.

In Deutschland forschen mehr als 140 Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Verbände an einem neuen Materialverbund von Carbon und Hochleistungsbeton. Dieser Carbonbeton soll nichts weniger als »einen immensen Innovationsschub im Bauwesen auslösen, das Bauen zukunftsfähig machen und einen Paradigmenwechsel im Bauwesen einläuten«.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
AWS (Amazon Web Services)
25. September 2024
Die National Football League (NFL) hat sich zum Ziel gesetzt, die Häufigkeit und den Schweregrad von Spielerverletzungen besser zu verstehen, um so deren Auftreten zu verringern und das Footballspiel ...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...

Log in or Sign up