Montag, Oktober 02, 2023

Baumit präsentiert mit dem NixMix Beton einen völlig neuartigen Trockenbeton, der ohne Mischmaschine verarbeitet wird.

Technik allein ist noch nicht smart. Erst die intelligente Kommunikation zwischen Mensch, Technik und Umwelt bringt einen Mehrwert. So auch beim Smart Campus, der neuen Unternehmenszentrale der Wiener Netze, wo ein intelligentes Feedbacksystem und eine userfreundliche Technologie zu einem bewussteren Umgang der NutzerInnen mit dem gebäudebezogenen Energieverbrauch führen soll.

Letztes Jahr feierte der österreichische Stahlbauverband sein 60-jähriges Bestehen. Heuer beging der österreichische Stahlbautag seinen 30. Geburtstag. Ein Grund zum Feiern. Das (inter)nationale Programm überzeugte Festgäste wie auch die mehr als 200 Teilnehmer.

Wenige Unternehmensnamen sind Teil der Alltagssprache – Kärcher hat es geschafft. »Kärchern« ist heute ein Synonym für Reinigen. Das bekannteste Verfahren ist die Hochdruckreinigung, aber Kärcher bietet mehr. Von Karin Legat, Aachen

Je komplexer eine Immobilie, desto höher sind die Anforderungen an den Brandschutz. Gefragt sind ganzheitliche Brandschutzkonzepte statt Einzelmaßnahmen.

Führungskräfte konzentrieren sich bei ihrer Führungsarbeit oft auf die sogenannten High- und Low-Performer in ihrem Bereich. Eher wenig Beachtung schenken sie den Mitarbeitern, die schlicht ihre Aufgaben erfüllen. Dabei halten sie den Betrieb am Laufen. Von Hans-Peter Machwürth

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Facility Management mehr ist als Gebäudereinigung und Bewachungsdienste. Erlaubt ist, was gefällt. Die Grenzen sind weit gesteckt und die Dienstleister entdecken attraktive Nischen – vom klassischen Portiersdienst über den Betrieb von Restaurants und Konferenzräumen bis hin zur Bereitstellung von medizinischem Personal. Der Bau & Immobilien Report hat sich auf Spurensuche begeben und präsentiert ausgewählte Best Practices aus der FM-Welt.

Das größte Shoppingcenter Oberösterreichs, die Plus City Pasching, wird in den nächsten Monaten ausgebaut.  

Das verbindende zentrale Element zwischen Alt- und Zubau ist eine großzügige, tageslichtdurchflutete Mallanlage mit einer Grundrissfläche von ca. 4.000 m². An der Nordseite wird ein großer Platz in Verbindung mit dem Palmenplatz gestaltet und mit der Tonnenkuppel abgeschlossen. Die neue Mall wird im Zubau mittig über drei Geschoße angeordnet und hat eine Kuppelhöhe von 13 m. Die Spannweite der kleinen Tonnenkuppel beträgt 13 m, die der großen Tonnenkuppel 22 m. Die Regelfelder der beiden unterschiedlichen Kuppeltypen werden im Unger-Werk in Oberwart in Schablonen vorgefertigt, um die vom Glasbauer geforderte Genauigkeit sicherzustellen. Die Fertigstellung der Montagearbeiten für die Mall ist für Ende November 2015 geplant.

Das Netzwerk von Passivhaus Austria wächst kontinuierlich: Günter Lang, Leiter von Passivhaus Austria, konnte dieser Tage Austrotherm als neues Mitglied begrüßen.

Das neue Durchsteckelement spart Zeit bei der Montage und Demontage des universellen fischer Montageschienen-Systems FUS.  

Die fischer-Innovation vereint bereits vormontiert Federmechanik, Schraube, Unterlegscheibe und Sicherheitsmutter in einem Bauteil. Mit nur drei Handgriffen verbindet das Durchsteckelement die U-Profil-Montageschienen FUS mit den verschiedenen Konstruktionselementen des Systems. Bei der Montage werden die Schiene und das Anbauteil zusammengeführt. Im zweiten Arbeitsschritt wird das Durchsteckelement durch die Systemlochung des Anbauteils durchgesteckt und mit einer 90-Grad-Drehbewegung in der Montageschiene befestigt. Im dritten Arbeitsschritt wird das Durchsteckelement durch das drehmomentkontrollierte (40 Nm) Anziehen der Sechskantschraube aus hochfestem Stahl der Güte 8.8 sicher fixiert. Damit wird die Montage vor allem bei Überkopfarbeiten vereinfacht. Die Federmechanik ermöglicht durch einfaches Drücken und Schieben die Positionierung und Justierung von Montageschiene und Konstruktionselementen.

Die PERI VARIOKIT Lösung für den Freivorbau ist eine Kombination aus tragfähigen Rahmen aus Stahlbauhohlprofilen für den Lastabtrag und VARIOKIT Standardteilen für die Ausbildung von Schalungen, Arbeitsgerüsten und Plattformen sowie die Anpassung an die Geometrie des Querschnitts. 

Ein 20-stündiger Brand und vier Millionen Liter Löschwasser zerstörten im August 2005 große Teile von Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen. Rechtzeitig zum G7-Gipfel zeigte es sich nun wieder in seiner ganzen Pracht – ebenso wie das neue Schloss Elmau Retreat. 

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Big Ben entstand in den vergangenen Monaten ein 18-stöckiges, architektonisch anspruchsvolles Gebäude mit mehr als 1.000 Studentenwohnungen. 

FILL lieferte für das über 66 Meter hohe Bauwerk Fensterbänder, Pfosten-Riegel-Fassaden und Elementfassaden im Gesamtausmaß von rund 14.000 m² sowie weitere 9.000 m² Aluminiumverkleidungen. »Wir konnten die Arbeiten zur vollsten Zufriedenheit unseres britischen Kunden realisieren. Daher führen wir mit diesem Investor bereits Gespräche über Folgeprojekte«, so Ernst Baumberger, Mitglied der Geschäftsleitung bei FILL. Das Projekt Westminster Bridge Road hat sich damit als Türöffner für weitere Aufträge in Großbritannien erwiesen.

Der wachsenden Bedeutung von Großbritannien als Zukunftsmarkt trägt FILL auch mit der Gründung einer eigenen Niederlassung im Vereinigten Königreich Rechnung: Seit Jahresanfang 2015 gibt es mit FILL UK ein neues Standbein und einen direkten Ansprechpartner vor Ort für die britischen Kunden.

 

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up