Samstag, September 30, 2023

Lehrlinge in der Bauwirtschaft - Teil 1: Die Bauindustrie

Es sind alarmierende Zahlen: Seit 2008 hat die Anzahl der Lehrlinge in der Bauwirtschaft um 20 Prozent abgenommen. Deshalb startet der Bau & Immibilien Report eine mehrteilige, nach Sparten getrennte Serie, um die Ursachen dieser Entwicklung zu analysieren und mögliche Gegenmaßnahmen aufzuzeigen. Den Anfang macht die Bauindustrie, die zwar keinen so drastischen Rückgang zu verzeichnen hat, dafür aber eine traditionell niedrige Lehrlingsquote.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der ­aktuellen Folge kommt Michaela Ragoßnig-Angst, Geschäftsführerin der Vermessung Angst ZT GmbH, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Finanz­minister Hans Jörg Schelling.

Die Internationale Bauausstellung (IBA) in Wien stellt den sozialen Wohnbau in den Vordergrund.

Das 1. Halbjahr 2015 lief für die Wienerberger AG deutlich besser als das Vorjahr. Der Umsatz legte um 9 % zu, das operative EBITDA gleich um 34 %.

Das mit Jahresbeginn in Kraft getretene Energieeffizienzgesetz lässt immer noch die Wogen hochgehen. Während die einen die positiven umweltpolitischen Auswirkungen hervorheben und Impulse für die Wirtschaft erwarten, kritisieren die anderen, dass damit die energieintensive Industrie vertrieben wird und diejenigen Unternehmen bestraft werden, die bereits viel in die Energieeffizienz investiert haben. Der Bau & Immobilien Report hat Christian Schönbauer, Wirtschaftsministerium, und Gerhard Philipp, Fachverband Steine-Keramik, zum verbalen Schlagabtausch gebeten.

In den Monaten Juli und August ging es an der Wiener Börse hoch her. Das bekamen auch die Aktien der Bau- und Immobilienbranche zu spüren – die einen mit satten Gewinnen, die anderen mit herben Verlusten.

Seit heuer bereichert das Styria Media Center mit seiner herausragenden ­Architektur die Skyline von Graz. Durch die geschwungene Form wirkt es wie ein Segel. Die Aufzüge stammen von Schindler.

Die Wienerberger AG verlängert die Partnerschaft mit Habitat for Humanity, einer weltweit tätigen Hilfsorganisation, die sich dem Ziel verschrieben hat, sozial benachteiligten Menschen in aller Welt sichere und angemessene Unterkünfte zu verschaffen, um weitere drei Jahre.

Nördlich von Doha entsteht die Lagunenstadt Lusail. Das vormontierte Schalungsmaterial für zwei Fußgängerbrücken kommt von Doka.

In Wahlkampfzeiten wird gern über Investitionen und konjunkturbelebende Maßnahmen gesprochen. Während die Wahlen im Burgenland und der Steiermark kaum Impulse brachten, wurde in Oberösterreich ein Konjunkturprogramm gestartet, das vor allem zusätzliches Geld für den  Schulbau bringt. Welche konkreten Pläne die Parteien in Wien haben, zeigt eine Umfrage des Bau & Immobilien Reports.

Über die Kastrup Vinduet Holdings ApS, viertgrößter Fenster- und Haustürenhersteller in Dänemark, will die IFN Holding den skandinavischen Markt erobern.

Eine aktuelle Statistik der Gemeinschaft Dämmstoff Industrie GDI zeigt, dass Österreich im Jahr 2014 ­mengenmäßig unter das Jahr 2008 gefallen ist.

conwert Immobilien Invest SE: neuer CEO

Der Verwaltungsrat der conwert Immobilien Invest SE hat Wolfgang Beck zum geschäftsführenden Direktor und neuen CEO bestellt. Beck verfügt über Erfahrung im Immobiliensektor, v.a. in den Bereichen Strategie, operative Führung und Finanzen.  In mehreren Führungsfunktionen war er bei der Deutsche Annington Immobilien SE tätig. Zuvor hatte Beck Leitungspositionen bei internationalen Strategieberatungsunternehmen inne.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up