Mittwoch, Juni 07, 2023

Vollbetrieb im Shoppingcenter PlusCity Pasching, fünf Baustufen mit einer Gesamt-investitionssumme von 130 Mio. Euro bei exakter Organisation – und mittendrin eine sehr tüchtige junge Praktikantin.

Die Gespräche zu den Finanzausgleichsverhandlungen stehen noch am Anfang. Aber schon jetzt zeigt sich, dass es einige Hürden zu überwinden gibt. Mittendrin: die Zweckbindung der Wohnbaufördergelder.

In der Seestadt entsteht auf "Teilgebiet 2" eine Bundesschule mit innovativem Raumkonzept.

Chemie-Riese BASF will mit dem neuen Sovermol 830 einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigeren Beschichtung von Bodenbelägen leisten.

Wir benützen sie täglich: Aufzüge im Wohn- und Bürobau, Rolltreppen in der U-Bahn, Fahrstege in Einkaufszentren. Gesprochen wird von 11,4 Millionen Aufzügen weltweit. Die Bedeutung von Mobilität im Gebäude nimmt weiter zu. Ein vielversprechender Markt für Hersteller.

Kaum ein anderer Begriff ist in den letzten Jahren so inflationär und missbräuchlich verwendet worden wie die »Nachhaltigkeit«. Jedes Unternehmen nimmt heute für sich in Anspruch, nachhaltig zu agieren. Nicht selten bleibt es aber bei Lippenbekenntnissen. Deshalb hat der Bau & Immobilien Report diese Rubrik ins Leben gerufen, in der bekannte Branchenplayer darlegen können, wie der Nachhaltigkeitsgedanke in ihrem Unternehmen konkret umgesetzt wird. 

Bereits mehr als 1.000.000 Kilogramm verkauft.

Am 14. Oktober lud der Bau & Immobilien Report zum zwölften Mal zur Enquete „Chance Hochbau“. Ein hochkarätig besetztes Podium diskutierte die aktuellen Brennpunkte der Branche: vom neuen Vergaberecht über die angekündigte Wohnbauoffensive des Bundes, das neue Energieeffizienzgesetz und alternative Finanzierungsmöglichkeiten bis zum Fach- und Führungskräftemangel in der Bauwirtschaft.

Im Juli wurde die zweigliedrige Botlek Hubbrücke mit Spannweiten von je 90 Metern und einer Breite von 50 Metern im Rotterdamer Hafen dem Verkehr übergeben.

Eine neue Holz-Beton-Verbunddecke der MMK Holz-Beton-Fertigteile GmbH soll das Beste aus zwei Welten verbinden. Ein erstes Pilotprojekt wurde in Wien realisiert.

Im Rahmen von Open House Vienna hat sich der Bau & Immobilien Report bekannte und weniger bekannte Beispiele revitalisierter Industriearchitektur genauer angesehen.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Gernot Tritthart, Marketing Director Central Europe East Lafarge-Holcim, über die Fusion der beiden Zementriesen und die Unklarheiten des neuen Energieeffizienzgesetzes. Außerdem erklärt er, dass sich die Holzbranche in die eigene Tasche lügt und warum er sich ein bauteilaktiviertes Haus für eine Institution wie die Blaue Lagune wünscht.

Mit Uni Pipe Plus bringt Uponor das erste Mehrschichtverbundrohr ohne Schweißnaht auf den Markt.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up