Sonntag, Oktober 01, 2023

Die richtige Schutzkleidung macht in vielen Fällen den Unterschied zwischen Unversehrtheit und schweren Verletzungen. Die Hersteller bieten High-Tech-Lösungen und Schutzausrüstung im Dienstleistungssystem. In Zukunft soll die Sicherheitskleidung auch »smart« sein.

Mit dem »Hebel Cubus« hat die gleichnamige Xella-Tochter ein modulares, kostengünstiges und langlebiges Bausystem mit hohem Vorfertigungsgrad entwickelt.

Mit dem neuen modularen Oberlicht-System  bietet Velux ein vollständig vorgefertigtes Oberlicht-Konzept für gewerbliche Gebäude.

Die neue ATP BIM-App bietet einen umfassenden Einblick in die progressive Art der Planung von heute und morgen.

Beim Holzverarbeitungsbetrieb FunderMax werden neuerdings Drohnen des burgenländischen Unternehmens Skyability bei der monatlichen Inventur eingesetzt.

Knauf Insulation hat das Steinwolle-Dämmprogramm für Wärmedämm-Verbundsysteme auf ein neues Plattenformat umgestellt.

Das neue Gesetz gegen Lohn- und Sozialdumping ist beschlossen. Die zentralen Punkte: bessere Durchsetzbarkeit im Ausland und eine Auftraggeberhaftung.

Die Strabag hat im Geschäftsjahr 2015 ihre Ergebnisse deutlich gesteigert: Das EBIT lag mit 341,04 Mio. Euro um 21 % über jenem des Vorjahres. Die EBIT-Marge geht in Richtung 3 %.

Der Wiener Spezialist für Gebäudemanagement- und Automationslösungen Loytec wird Teil der Delta Electronics Gruppe.

Intensiv wurde im Rahmen der VZI-Lounge über die zu erwartenden Auswirkungen des Bestbieterprinzips gesprochen. Am Podium: Peter Artmann, Aon Risk Solutions, Claudius Weingrill, BIG, Stephan Heid, Heid Schiefer Rechtsanwälte, und Andreas Gobiet vom VZI.

Das Seeparkquartier in der Seestadt Aspern erhält neben den geplanten Gebäudestrukturen auch eine Fußgängerzone. Für diese Freiraumgestaltung haben sich im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs 25 Architekturbüros aus dem In- und Ausland beworben. Der Zuschlag ging in die Schweiz.

Ein besonderes Stück Wiener Stadtgeschichte hat sich einem urbanen Facelifting unterzogen: Das markante Stafa-Gebäude an der Wiener Mariahilfer Straße präsentiert sich nach der Rundumsanierung als stylisches City-Hotel und neue Shopping-Location. Dazu trägt auch das ausdrucksstarke Capatect Fassadensystem mit Glimmereffekt bei.

In Karlstein errichtet Leyrer + Graf für die Firma Pollmann Austria eine neue Produktionshalle mit 1.220 m². Das Investitionsvolumen für das Bauprojekt beträgt 3,5 Mio. Euro.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up