Dienstag, Jänner 14, 2025
Foto: Steinwolle steht für Nachhaltigkeit und hohes Rohstoffvorkommen, aber auch für Langlebigkeit bei voller Funktionsfähigkeit, das Cradle-to-Cradle-Prinzip und gesundes Raumklima.

Egger, ein Synonym für Spanplatten, Faserplatten, OSB und MDF aus Holz, lebt seinen grünen Gedanken nicht nur in der Produktion. Umweltfreundliche Technologien und Materialien standen auch im Mittelpunkt der Architektur des Stammhauses in St. Johann in Tirol. Dabei kamen auch grüne Produkte aus dem Hause Rockwool zum Einsatz.

Foto: »Condition Based Maintenance ist das Zauberwort der Zukunft«, ist Roman Teichert, Geschäftsführer Otis Österreich, überzeugt.

Virtual Reality, Augmented Reality, digitale schwarze Bretter oder Condition Based Maintenance – es sind Schlagworte wie diese, die den Eintritt der Aufzugshersteller in die digitale Welt beschreiben. Otis ist überall vorne mit dabei und hat einige Forschungsprojekte am Laufen, die das Potenzial haben, die gesamte Branche zu revolutionieren.

Mooswände reduzieren nicht nur den Feinstaubgehalt in der Luft, sondern tragen gleichzeitig zum Lärmschutz bei.

Die Grenzwerte des gesundheitsschädlichen Feinstaubs werden in europäischen Großstädten regelmäßig überschritten. City-Maut, Tempo-Limits oder Diesel-Fahrverbote sollen Abhilfe schaffen. Die STRABAG-Tochter ZÜBLIN forscht derzeit an einer alternativen Lösung: Moos-Paneele sollen den Feinstaub „schlucken“.

Foto: Das Flachdachfenster DXW von Fakro ist eine technisch ausgereifte und sehr stylische Lösung für Dachterrassen.

Flachdachfenster sind bei Architekten beliebt, um die darunter liegenden Räume mit natürlichem Licht zu versorgen. Mit dem begehbaren DXW-Flachdachfenster kommt Fakro nun denen entgegen, die ihre Räume unter Dachterrassen einrichten wollen.

 „Die Konjunktur in Österreich befindet sich auf einem Hoch. Auch der Betonfertigteilsektor profitiert davon massiv“, erklärt VÖB Präsident Franz Josef Eder

Ein Ende der guten Baukonjunktur scheint auch heuer nicht in Sicht. Der aktuelle Konjunkturbarometer des Verbandes Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) bestätigt erneut, dass die Betonfertigteilbranche von soliden Umsätzen 2018 ausgeht. Der VÖB warnt aber auch vor zu großer Euphorie, denn nachhaltig sei der Boom nicht.

Das Portfolio der neuen Porr Infra GmbH umfasst Tunneltechnik wie Verkehrstelematik, Leitwarten und Bahntechnik.

Mit der Akquisition der Tunnel- & Traffic Consulting GmbH steigt die Porr in die Tunnel- und Verkehrstechnik ein. Kerngeschäft des Unternehmens sind elektromaschinelle Infrastruktur und intelligente Sicherheitslösungen.

Die Satzgrabenbrücke auf der A5 ist das erste Pilotprojekt für eine dehnungsfugenlose Betonbrücke und die nun längste integrale Brücke Österreichs.

Weil sich Brücken verformen sich, braucht es in der Regel Dehnfugen. An der TU Wien wurde eine Technik entwickelt, die ohne Fugen auskommt und dadurch viel Geld und Aufwand spart. Der erste Praxistest verläuft erfolgreich.

Foto: Der VÖEH lud zu den Winterfachtagen nach Schladming. Neben dem Wissensaustausch kamen bei der Winterchallenge auch Sport und Spaß nicht zu kurz.
Foto: VÖEH

Der Verband der österreichischen Estrichhersteller (VÖEH) setzt auch im Jahr 2018 auf intensives Networking und Meinungsaustausch. Den Auftakt machten die Winterfachtage in Schladming.

Neben dem Projekt „Home 21“ in Floridsdorf und dem „Quartier 11“ in Simmering wurde das „Haus am Park“ im Wiener Sonnwendviertel mit dem klimaaktiv Gold Standard ausgezeichnet.  (Copyright: SchreinerKastler)

KALLINGER PROJEKTE und KALLCO Development wurden für drei gemeinsam verwirklichte Wiener Wohnbauprojekte mit dem klimaaktiv Gold Standard ausgezeichnet.

2017 waren in allen Sparten Preissteigerungen zu verzeichen. Insgesamt stieg der Baupreisindex um 2,2 Prozent.

Der Baupreisindex für den Hoch- und Tiefbau (Basisjahr 2015) betrug laut Berechnungen von Statistik Austria im Jahr 2017 103,5 Indexpunkte und stieg somit gegenüber dem Vorjahr um 2,2%. Im 4. Quartal 2017 erreichte der Index 104,2, womit er sich sowohl gegenüber dem Vorjahresquartal (+2,4%) als auch gegenüber dem Vorquartal (+0,5%) erhöhte.

Die Baubranche hat in Sachen Digitalisierung immer noch Aufholbedarf. Spezialisten wie das IT-Systemhaus Navax sorgen mit digitalen Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette dafür, dass Unternehmen die Produktivität steigern und auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben.

Aus der ehemaligen Zentrale der KPÖ soll ein modernes Wohnquartier inklusive Handelsflächen und Gastronomie werden.

6B47 und DIE WOHNKOMPANIE erwerben gemeinsam die Liegenschaft Höchstädtplatz 3 in Wien Brigittenau.

Mike Bucher, neuer Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie.

Wienerberger Österreich richtet seine Dach- und Wand-Aktivitäten neu aus. Vergangenes soll „radikal hinterfragt werden“, gänzlich neue Wege sollen „mutig beschritten werden“. Dabei setzt das Unternehmen auch auf ein neues Management.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up