Montag, Oktober 02, 2023

Avenarius-Agro legt Ihnen den perfekten Untergrund zu Füßen. Kunstharzböden auf Basis von Epoxidharz- oder Polyurethanbindemitteln erfreuen sich seit vielen Jahren im gewerblichen und privaten Einsatz hoher Beliebtheit.

Ein wichtiger Aspekt bei der Umsetzung der Energiewende sind Geschäftsmodelle zur Vor-Ort-Nutzung von dezentral regenerativ erzeugtem Strom. Dazu braucht es neben der Anpassung des Elektrizitätsrechts auch Reformen im Wohnrecht und der Wohnbauförderung. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie unter der Leitung des Instituts für Immobilien, Bauen und Wohnen IIBW.

Aufwärts im Gebäude. Aufwärts im Design. Aufwärts in der Technologie. Die Aufzugsbranche ist permanent innovativ. Der Bau+Immobilien Report hat einen Blick in die Forschungsabteilungen der wichtigsten Hersteller geworfen.

Die alljährliche Umfrage des Bau & Immobilien Reports zeigt, welche CAD- und AVA Programme in den heimischen Architekturbüros tatsächlich zum Einsatz kommen. Die Ergebnisse sind relativ eindeutig. Überraschend ist, dass BIM im Alltag der meisten Architekten immer noch kaum eine Rolle spielt.

Der Datenpool der Delta Netconsult Gmbh verspricht eine zuverlässige Verteilung von Dokumenten und eine effiziente Kommunikation in Projekten. Damit sollen die Qualität gesteigert und die Projektkosten gesenkt werden.

Mit Oktober 2016 ist Dagmar Heiden-Gasteiner (49) kaufmännische Geschäftsführerin der Gaulhofer Industrie Holding. Sie leitet das Unternehmen gemeinsam mit Horst Kögl, der im Juli 2016 die Geschäftsführung für den Vertrieb übernommen hat.

Ein zukunftsträchtiges Frauenförderprogramm startete die ARGE Eigenheim kürzlich mit einer Auftaktveranstaltung in St. Pölten unter der Patronanz von Landeshauptmann-Stv. Johanna Mikl-Leitner. Damit soll der Frauenanteil in den Führungspositionen der mehr als 100 gemeinnützigen Wohnbauunternehmen, die sich in Österreich zur ARGE Eigenheim zusammengeschlossen haben, bis 2020 deutlich erhöht werden.

Die Bauwirtschaft ist eine der Schlüsselbranchen Österreichs. Weit abgeschlagen ist sie dagegen bei Image und Reputation. Warum das so ist und wie sich die Situation verbessern lässt, darüber diskutierten Gewerbe, Handel und Industrie am 12. Oktober 2016 beim 2. VÖTB-Forum in Salzburg.

Am 19. Oktober lud der Bau & Immobilien Report zum 13. Mal zur Enquete »Chance Hochbau«. Ein hochkarätig besetztes Podium diskutierte die aktuellen Brennpunkte der Branche: Dabei wurde der Bogen gespannt von den konkreten Auswirkungen des neuen Vergaberechts und des Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetzes bis hin zu Fragen der Digitalisierung.

Anlässlich der Architect Work in der österreichischen Hauptstadt lud Velux gemeinsam mit Renson, seinem Partner für Außenbeschattung, zahlreiche Architekten zum exklusiven Side-Event am 12. Oktober 2016 ins Café Oben in Wien. In persönlichen Gesprächen wurden die Vorzüge des vorgefertigten Oberlicht-Konzepts und dessen Einsatzmöglichkeiten veranschaulicht.

Am 1. Oktober 2016 wurde die langgeplante Fusionierung der Mapei Austria GmbH und der Mapei Betontechnik GmbH in die Tat umgesetzt. So gibt es in Zukunft einen gemeinsamen Firmenwortlaut, Mapei Austria GmbH, mit Standort Nußdorf ob der Traisen.

Gute Nachrichten für all jene, die Baumaschinen und Legosteine gleichermaßen schätzen: Mit dem Mobilbagger EW160E hat Lego Technic jetzt einen aus 1.166 Teilen bestehenden, detailgetreuen Nachbau der neusten Maschine von Volvo im Angebot.

Die Fachvereinigung Mineralwolleindustrie (FMI) rückt im Rahmen ihrer neuen Kampagne »Multitalent Mineralwolle« die vielen Vorteile ökofreundlicher Glas- und Steinwolle ins Rampenlicht.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up